Im ZVEI gehe es aber bei der Digitalisierung nicht nur um die Themen Industrie 4.0 und Mobilität, sondern auch um Smart Grid, eHealth und intelligentes Gebäude.
Digitalkommissar Günther Oettinger sprach kürzlich davon, dass 80 bis 90 % der Wertschöpfung und der Arbeitsplätze digitalisiert würden. Die Relevanz der Mikroelektronik als Enabling-Technologie der digitalen Transformation ist auch der Politik präsent. Sie hat die Notwendigkeit erkannt, diese Industrie in Europa zu stärken. Das erste milliardenschwere Fördervorhaben ist im Rahmen des EU-Programms „Important Project for Common European Interests“ in Vorbereitung. Erstmals sollen mit diesem Programm auch Fertigungsvorhaben unterstützt werden.
Im Fokus der diesjährigen electronica steht Cybersicherheit als Querschnittsthema. Die Erhöhung der Cybersicherheit ist zentrales Anliegen des ZVEI, denn ohne Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht zu dem Erfolg, den alle erhoffen.
Deutschland steht im Fadenkreuz von cyberkriminellen Angriffen. Zeitweise rückte Deutschland auf Platz 3 der weltweit am häufigsten angegriffenen Länder. Potenzielle Ziele gibt es viele: Politische Institutionen, Unternehmen und in zunehmendem Maße werden kritische Infrastrukturen angegriffen. Die Schäden sind häufig immens, wie das Beispiel Deutscher Bundestag gezeigt hat oder der Diebstahl von 500 Mio. Datensätzen bei Yahoo.
Ziesemer sieht Europa gut positioniert, da hier Verschlüsselungs-Know-how stark präsent ist. Drei der fünf führenden Hardware-Unternehmen und zwei der Softwarehäuser auf diesem Gebiet haben ihre Heimat in Europa. Bei den ZVEI-Mitgliedern aus der Automatisierungsbranche, einer der am stärksten vernetzt und international arbeitenden Wirtschaftszweige, hat der ZVEI deshalb gemeinsam mit dem BSI, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, nachgefragt. Herausgekommen ist ein Sicherheitslagebild, das zeigt, wie sich die Automatisierungsbranche schützt. Es liefert wertvolle Erkenntnisse und hilft allen Unternehmen, sich künftig noch besser gegen Cyberkriminalität zu wappnen.
Cybersicherheit ist seit langem Anliegen der Branche und im ZVEI Chefsache. Dazu drei Beispiele: