Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Halbleiter
>
Leistungshalbleiter
>
Tanh-Modell für die Simulation von MOS-Transistoren
Simulation mit SPICE
Tanh-Modell für die Simulation von MOS-Transistoren
25. August 2014, 14:31 Uhr | Prof. Dr.-Ing. Karl-Hermann Cordes
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 2
Download: Artikel und Bibliotheken
Tanh-Modell
Ergänzungen zum Tanh-Modell
SPICE
LT-SPICE
SPICE-Bibliothek
Seite 3 von 3
Tanh-Modell für die Simulation von MOS-Transistoren
Vergleich der simulierten Kurven mit den Referenzkurven
Download: Artikel und Bibliotheken
Lesen Sie mehr zum Thema
Leistungshalbleiter-ICs
Das könnte Sie auch interessieren
Packaging
Stacked-MOSFET steigern Effizienz und Leistungsdichte
Toshiba
Neues Gehäuse für Leistungs-MOSFETs verringert Schaltverluste
Thermisches Management
Dem Verschleiß entgegentreten
Interview International Rectifier
Angriff auf den Super-Junction-MOSFET-Markt
Selbstsperrender GaN-Transistor
Echte Alternative zum MOSFET
Si vs. SiC
Wie leistungsfähig sind SiC-MOSFETs?
Weitere Artikel zu Hochschule Hannover
Digitale Räume in der Stadt
Augmented-Reality-Straßenschilder
LaneCharge research project
Inductive charging of electrotaxes
Forschungsprojekt LaneCharge
Induktives Laden von Elektrotaxen
Laserforschung
Optische Komponenten aus dem Drucker
SmokeBot
Mobile Robots Master Disasters
Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs
Entspannte Leistungshalbleiter
Optimierte Kühltechnik für Einsatz in der Leistungselektronik
Kommentar
Befreit von Schuldenlast zurück auf Start
Leistungselektronik
Start der Nexperia-Stiftungsprofessur an der TU Hamburg
Ziel: Mehr Nachhaltigkeit
Microchip & Delta treiben SiC-Technologie voran
Nexperia
1200 V SiC Schottky Dioden für energieintensive Infrastrukturen