Leistungshalbleiter

Dr. Leo Lorenz |
© Dr. Leo Lorenz | WEKA FACHMEDIEN

Prof. Leo Lorenz im Interview

Faszination Leistungselektronik

Seit Ende der 1970er-Jahre hat Leo Lorenz maßgeblich am MOSFET, am IGBT, am CoolMOS und an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
STMicroelectronics, Jean-Marc Chery, Silicon Carbidxe, SiC
© STMicroelectronics

STMicroelectronics

Neue Fertigung für SiC-Epitaxiewafer in Catania

Um seine Lieferfähigkeit zu verbessern und die interne Beschaffung mit SiC-Roh- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Markt&Technik
© Markt&Technik

Prof. Leo Lorenz, ECPE

»China wird das eigene Ziel nicht erreichen«

Bis 2035 will China 35 Prozent aller Halbleiter selbst entwickeln, fertigen und weltweit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
onsemi, Silicon Carbide, Roznov, Czech Republic
© onsemi

Siliziumkarbid

onsemi erweitert Werk in Tschechien um das 16-Fache

Erst vor ein paar Wochen hatte onsemi seine Produktion von SiC-Boules in Hudson, New…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
TechInsights, Rohm, Silicon Carbide
© TechInsights

Neue SiC-MOSFET-Generation von Rohm

Tiefe Einblicke in die Gen 4

Vor kurzem hat Rohm Semiconductor seine vierte Generation an Siliziumkarbid-MOSFETs (SiC)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Silicon Carbide
© onsemi

SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 3)

Optimierungspotenzial bei SiC-MOSFETs

Silizium-MOSFETs sind weitestgehend ausgereift – ganz anders als solche aus Siliziumkarbid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Fraunhofer IISB, AlN
© Fraunhofer IISB

Ultra-Wide-Bandgap-Halbleiter

Erster Aluminiumnitrid-Kristall mit 43 mm Durchmesser

Aluminiumnitrid hat eine größere Bandlücke als Wide-Bandgap-Halbleiter wie Siliziumkarbid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
onsemi, SiC Boules, Silicon Carbide
© WEKA Fachmedien, onsemi

SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 2)

Bei SiC ist noch viel Luft nach oben

Silizium-Leistungshalbleiter sind weitestgehend ausgereift, was die Grenzen des Materials…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Alfred Hesener, Navitas, Gallium Nitride
© WEKA Fachmedien

Alfred Hesener, Navitas Semiconductor

»Unsere GaN-Halbbrücken können mehr«

Navitas hat nun GaN-Halbbrücken-ICs vorgestellt, die Schaltfrequenzen im MHz-Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Renesas, IGBT, AE5
© Renesas

Neue Generation von Silizium-IGBTs

Kleinere Chips und weniger Verluste

Basierend auf dem AE5-Prozess hat Renesas eine neue Generation von Silizium-IGBTs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo