Der weltweite Halbleitermarkt

ICs kommen auf 700 Mrd. Dollar – und wachsen weiter

3. Juni 2025, 9:55 Uhr | Heinz Arnold
© WSTS

Nach einer starken Erholung im Jahr 2024 wird der weltweite Halbleitermarkt im Jahr 2025 voraussichtlich um 11,2 Prozent wachsen und einen Gesamtwert von 700,9 Mrd. Dollar erreichen.

Diesen Artikel anhören

Damit hat die WSTS (World Semiconductor Trade Statistics) seine Wachstumsprogose für 2025 bestätigt. Treibende Faktoren sind die Segmente Logik und Speicher, die beide zweistellige Zuwächse verzeichnen werden. Die Nachfrage kommt vor allem aus der KI, der Cloud-Infrastruktur und der Unterhaltungselektronik. Sektoren wie Sensoren und Analogtechnik werden ebenfalls einen positiven Beitrag leisten, auch wenn sie moderater zulegen.

WSTS
Der weltweite Halbleitermarkt im Jahr 2024, 2025 und 2026 nach Regionen und Produktkategorien
© WSTS

Während der Gesamtmarkt wächst, wird für einige Produktsegmente ein Rückgang im einstelligen Bereich erwartet. Das betrifft unter anderem diskrete Halbleiter und Optoelektronik. Zurückzuführen ist dies auf »anhaltende Handelsspannungen und negative wirtschaftliche Entwicklungen zurückzuführen, die die Lieferketten gestört und die Nachfrage in bestimmten Anwendungsbereichen gedämpft haben«, so die WSTS.

Regional werden Amerika und der asiatisch-pazifische Raum mit erwarteten Wachstumsraten von 18,0 Prozent bzw. 9,8 Prozent das Wachstum anführen. Für Europa und Japan erwartet der WSTS ein moderates Wachstum.

Globales Wachstum hält 2026 an 

Für das kommende Jahr prognostiziert die WSTS ein weltweites Wachstum von 8,5 Prozent auf 760,7 Mrd. Dollar, das sich über alle Regionen und Produktkategorien erstrecken wird. Die Speicher-ICs werden dabei wieder vorne liegen, gefolgt von Logik- und analogen ICs. Wie 2025 werden der asiatisch-pazifische Raum und die USA die größten Zuwächse verzeichnen können, Europa und Japan werden allerdings stärker zulegen können als 2025. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WSTS GmbH

Weitere Artikel zu Marktforschung