Chip-Lieferketten in Gefahr

ESIA besorgt über US-Exportkontrollen

3. September 2020, 9:20 Uhr | Heinz Arnold
© Destina/stock.adobe.com

Die European Semiconductor Industry Association (ESIA) ist besorgt über die Auswirkungen der einseitigen Exportrestriktionen der USA.

Diesen Artikel anhören

Sie stellten einen signifikanten Eingriff dar und würden die Lieferketten der weltweiten Halbleiterindustrie empfindlich stören. Die USA wollen damit den Export von Halbleiterkomponenten kotrollieren, die von US-Unternehmen produziert werden und mit Hilfe von Maschinen und Software von US-Herstellern entwickelt und hergestellt werden.

Die ESIA verstehe, dass die USA der nationalen Sicherheit Priorität geben wolle. Doch sollten Exportkotrollen transparent und rechenschaftspflichtig nachvollziehbar sowie multilateral angelegt sein, um als Werkzeug für die Nichtweitergabe sensibler Güter dienen zu können. Die ESIA würde eine Diskussion über Maßnahmen zur Exportkontrolle zwischen den USA und internationalen Partnern wie der Europäischen Union begrüßen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu European Semiconductor Industry Association (ESIA)