Aus der Sicht von Semico Research waren IP-Anbieter in den letzten zehn Jahren sehr innovativ. Ihre Entwicklungen machten es möglich, dass immer mehr Funktionalität in immer weniger Bausteinen und mit immer kleinerem Footprint realisiert werden konnten.
Das spiegelt sich auch in der Wachstumsprognose wider. In einem neuen Bericht von Semico Research mit dem Titel »The Licensing, Royalty and Service Revenues for 3rd Party SIP« heißt es, dass der weltweite IP-Umsatz bis 2025 auf 10,3 Mrd. Dollar steigen soll. Rich Wawrzyniak, Principal Analyst für ASIC & SoC bei Semico Research, ist überzeugt, dass durch KI die Entwicklung von CPU-Architekturen eine Renaissance erlebt hat, das größte Umsatzsegment im IP-Markt. Mittlerweile gebe es neue IP-Varianten, die die Marktanforderungen für diese Funktionalität unterstützen. »Dieser Trend wird das ohnehin schon gute Wachstum sowohl der Halbleiterindustrie als auch des IP-Marktes noch verstärken«, so Wawrzyniak weiter. Darüber hinaus ist er überzeugt, dass es einen kontinuierlichen Wechsel von Nicht-KI-fähigem IP zu KI-fähigem IP geben wird, da die Hersteller von SoCs für die meisten Anwendungen KI-Funktionalität auf verschiedenen Ebenen hinzufügen, was seiner Meinung nach zu einem nachhaltigen Wachstum auch in ferner Zukunft führen wird.
Darüber hinaus hat die Analyse des IP-Marktes folgende Erkenntnisse gebracht: