Samsung

12-GB-Mobile-DRAMs

14. März 2019, 11:59 Uhr | Heinz Arnold
Samsung plant, die Auslieferung der mobilen 8-GB- und 12-GB-DRAMs auf Basis der 1y-nm-Prozesse in der zweiten Jahreshälfte 2019 mehr als zu verdreifachen, um die erwartet hohe Nachfrage zu decken.
© Samsung

Für den Einsatz in Smartphones nimmt Samsung die Serienfertigung der LPDDR4X-DRAMs mit 12 GB Speicherkapazität auf.

Diesen Artikel anhören

Die 12-GB-Speicher mit niedriger Leistung und doppelter Datenrate 4X (LPDDR4X) hat Samsung für Smartphones optimiert, die höhere Speicherkapazitäten als die meisten ultradünnen Notebooks erreichen.

Samsung plant, die Auslieferung der mobilen 8-GB- und 12-GB-DRAMs auf Basis der 1y-nm-Prozesse in der zweiten Jahreshälfte 2019 mehr als zu verdreifachen, um die erwartet hohe Nachfrage zu decken.

Dank der 12-GB-Mobile-DRAMs können Smartphone-Hersteller das Potenzial ihrer Geräte nutzen, in die mindestens fünf Kameras und große Displays eingebaut sind und die über künstliche Intelligenz und 5G-Funktionalität verfügen. Darüber hinaus ermöglichen die 12-GB-DRAM flüssiges Multitasking und schnelle Suchvorgänge, weil die Smartphone-Nutzer auf großen, hochauflösenden Bildschirmen durch eine Vielzahl von Anwendungen navigieren können. Die Höhe von 1,1 mm ermöglicht zudem ein schlankes Smartphone-Design.

Die Kapazität von 12 GB wird erreicht, weil Samsung sechs 16-Gb-LPDDR4X-Chips in einem Gehäuse untergebracht hat. Die einzelnen ICs erreichen eine Datenübertragungsrate von 34,1GB/s. Durch die Verwendung von Samsungs 1y-nm-Technologie, die im vergangenen Juli erstmals vorgestellt wurde, kommen die DRAMs mit einer relativ geringen Stromaufnahme aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)