Firma

Technische Universität München

Forschungserfolg an der TU München

CT-Prototyp stellt Weichgewebe dar

Ein Forscherteam unter Leitung der TU München hat erste Ergebnisse eines Computertomographen (CT) mit Röntgen-Phasenkontrast-Technologie vorgestellt. Denn herkömmliche CTs haben Beschränkungen bei bestimmten Weichgeweben, zum Beispiel bei einigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Telemedizinische Assistenz

Erfolgreiches »KOMPASS«-Projekt

Auf dem vierten »Ambient Medicine Forum« stellten Forscherteams die Fortschritte innerhalb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TU München

Carbonfaserverstärkte Kunststoffe

TU München erforscht neue Fertigungstechniken für Rotorblätter

Carbonfasern lassen sich genau an die jeweiligen Anforderungen anpassen und halten bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TUM

Neues Verfahren zur Herstellung von Biodiesel aus…

Algen in den Tank

Eine Gewinnung von Treibstoffen aus Biomasse als Alternative und Ergänzung zu fossilen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© : Astrid Eckert / TU München

Steuerung und Überwachung im Smart Grid

IKT-Architektur für das intelligente Stromnetz

»Um ein EU-weites intelligentes Stromnetz aufzubauen, ist es notwendig, den Übergang von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CoTeSys/Michael Memminger

Exzellenzcluster CoTeSys

Interdisziplinäre Roboterentwicklung ausgezeichnet

Das Exzellenzcluster CoTeSys - Kognition für technische Systeme bekam die Auszeichnung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU München

TU München/BMW Group:

Aluminium im Hochvoltbordnetz

Elektrisch betriebene Fahrzeuge gelten als der realistischste Ansatz, trotz der absehbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TU München

Safety und Security in der Automatisierung

Beckhoff: TU-Professor wird Kompetenz-Team leiten

Prof. Dr. Frank Schiller wird zum 1. März 2011 die wissenschaftliche Leitung des Bereichs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU München

Interview

Software-Agenten steigern Anlagenverfügbarkeit

Daniel Schütz von der Technischen Universität München stellte auf dem diesjähren Kongress…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© QoLware

QoLware / CeBIT

Notfallassistent am Handgelenk

Die von QoLware, einer Ausgründung der TU München, entwickelte »QoLware Smart Emergency…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo