Firma

Technische Universität München

© Andreas Heddergott / TUM

Technische Universität München

»Lange Nacht der Wissenschaften«

Am 27. Juni 2015 öffnet der Wissenschaftscampus in Garching bei München von 18 bis 24 Uhr seine Türen zur »Langen Nacht der Wissenschaften«. Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen und Vorträgen samt Musikfestival gewährt Einblicke in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© K. Dobberke für Fraunhofer ISC

ABattReLife

Zweite Chance für Autobatterien

Was ist die Ursache für die rasche Alterung am Ende eines Batterielebenszyklus und wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Forschungszentrum Jülich

Lithium-Plating mit ESR-Spektroskopie beobachten

Dem Forschungszentrum Jülich ist es gelungen, Lithium-Plating in Echtzeit zu beobachten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Caspar Grote, Componeers GmbH

Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte 2015« –…

Woran erkennt man eine alternde Batterie?

Aus der Leerlaufspannung allein lässt sich der aktuelle Alterungszustand einer Batterie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Heddergott / TUM

Batterieforschung

»Lithium-Plating« in Echtzeit beobachten

Beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie kann sich metallisches Lithium im Inneren der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© V. Zinth / TUM

Forschungsreaktor München II

Mit Neutronen ins Innere von Lithium-Ionen-Zellen geschaut

Um zu klären, wie es bei Lithium-Ionen-Zellen zum kurzschlussverursachenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Patente zu Energiespeichern

Asien sichert sich die Vormacht

Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien nimmt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

TU-München Studie

Asiatische Firmen zementieren Vormacht bei Energiespeichern

Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) hat festgestellt, dass Asiaten die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volker Lannert / DAAD

Hochtemperatur-Supraleitung

Spin-Dynamik statt Dotierungseffekt!

Welcher Effekt liegt der Hochtemperatur-Supraleitung zugrunde? Forscher der Technischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hocheffiziente Frequenzverdopplung

Nichtlineare Metamaterialien für die Lasertechnik

Laser haben sich für viele Anwendungen fest etabliert, doch noch immer gibt es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo