Firma

in-Tech GmbH

© WFM | AdobeStock_Vadim_Guzhva

Komfortables AC-Laden

Fake-DC für Bestandsflotten

Einstecken und Laden – das verspricht der neue Standard für E-Fahrzeuge. Der Nachteil: Fahrzeuge und Ladesäulen müssen mit geeigneter Technik ausgestattet sein. Der Großteil der bestehenden E-Auto-Flotte ist daher außen vor. An diesem Punkt setzt das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© In-Tech

Akquisition

Infosys übernimmt In-Tech

In-Tech wird Teil von Infosys, einem weltweit agierenden Unternehmen in der Technologie-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© unsplash@markus-spiske

Ladelösungen auf Soft- und Hardwarebasis

Chargebyte zeigt Powerline-Module und Kommunikationscontroller

Intelligentes Laden für eine saubere Mobilität der Zukunft – wie diese Ziele erreicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© In-Tech

Integration abgeschlossen

Ruetz System Solutions heißt jetzt In-Tech

Nach der Akquisition im Vorjahr ist die Verschmelzung auf die Muttergesellschaft In-Tech…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Chargebyte

Kosten- und ressourceneffizienter DC-Ladecontroller

Auf der Power2Drive hat Chargebyte das B-Sample seines Ladecontrollers Charge Control D…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Softwareentwicklung für Automotive

In-Tech übernimmt rumänisches Softwareunternehmen ProIT

Mit der Akquisition des rumänischen Unternehmens ProIT erweitert In-Tech sein Portfolio in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Bidirektionales Laden

Chargebyte überwindet EXI-Hürde mit Open-Source-Software

Chargebyte veröffentlicht gemeinsam mit Pionix Softwareprodukte zum Entschlüsseln der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Chargebyte

Neue Ladekommunikationsmodule mit Powerline-Chip von Vertexcom

Eine weitere Partnerschaft ist bei dem Lösungsanbieter für Ladekommunikation Chargebyte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Bidirektionales Laden

Chargebyte integriert Betriebssystem von Switch

Chargebyte integriert auf dem Charge Control C das Betriebssystem Josev Professional von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Für Wallboxen und Schnellladesäulen

Ready-to-Use-Kommunikations-Controller für Ladestationen

Der weiterentwickelte Controller Charge Control F von Chargebyte lässt sich ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo