Chargebyte

Neue Ladekommunikationsmodule mit Powerline-Chip von Vertexcom

9. Februar 2023, 10:15 Uhr | Irina Hübner
Von links: Thorsten Plahusch (Prisma Sales), Karvino Lu (Vertexcom), Benjamin Ou (Vertexcom), Thomas Wagner (Chargebyte), Martin Kranzfelder (Chargebyte).
© Chargebyte

Eine weitere Partnerschaft ist bei dem Lösungsanbieter für Ladekommunikation Chargebyte unter Dach und Fach: Gemeinsam mit Vertexcom Technologies, einem Unternehmen, das Chips für intelligente Ladevorgänge entwickelt und Prisma Sales Service will Chargebyte den E-Mobilitätsmarkt vorantreiben.

Ziel der drei Unternehmen ist die Entwicklung von HomePlug-GreenPHY-Modulen, die dem CCS-Kommunikationsprotokoll für Elektrofahrzeug-Ladesysteme nach ISO 15118 entsprechen. Chargebyte nutzt den Vertexcom GreenPHY-Chip MSE102x+MSEX2x-i für die Entwicklung und Herstellung der Module.

»Mit dem GreenPHY-Chip von Vertexcom können wir die kosteneffizientesten PLC-Module, die es auf dem Markt gibt, anbieten. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag zur Industrialisierung einer intelligenten Ladeinfrastruktur« erklärt Thomas Wagner, Geschäftsführer von Chargebyte. »Die EVCC- und SECC-Lösungen von Vertexcom wurden nach AEC-Q100-Grad 2- getestet und qualifiziert und von ODM/OEM-Herstellern in Europa, Asien und den USA verifiziert«, ergänzt Dr. HH Li, Präsident von Vertexcom.

Prisma Sales Service ist der europäische Vertriebspartner von Vertexcom. Tilo Hahn, Geschäftsführer von Prisma Sales, freut sich über die Zusammenarbeit mit Vertexcom und Chargebyte: »Mit Chargebyte haben wir einen Partner gewonnen, der nicht nur auf Vertexcom basierende Module zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet, sondern vor allem auch Gesamtlösungen schafft, die sehr schnell und einfach in das System unserer Kunden integriert werden können.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

in-Tech GmbH