Akquisition

Infosys übernimmt In-Tech

24. April 2024, 12:03 Uhr | Irina Hübner
In-Tech-CEO Tobias Wagner will durch die Partnerschaft mit Infosys sowohl das globale netzwerk als auch die Lieferfähigkeit des Unternehmens stärken.
© In-Tech

In-Tech wird Teil von Infosys, einem weltweit agierenden Unternehmen in der Technologie- und Digitalisierungsbranche. Der Abschluss der 100-prozentigen Übernahme wird für das zweite Quartal 2024 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen.

Diesen Artikel anhören

Mit der Unterstützung durch Infosys will In-Tech seinen Kunden aus den Bereichen Automotive, Rail und Industrie künftig noch umfangreichere Entwicklungs- und Digitalisierungsdienstleistungen anbieten. »Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, unser erfolgreiches Wachstum fortzusetzen«, erklärt Tobias Wagner, CEO von In-Tech.

»Gemeinsam mit Infosys decken wir nun den gesamten Entwicklungsprozess für komplexe Produkte End-to-End ab und unterstützen unsere Kunden umfassend bei sämtlichen Herausforderungen der digitalen Transformation«, so Wagner weiter.

In-Tech bleibt eigenständiges Unternehmen

Trotz der Übernahme bleibt In-Tech als eigenständiges Unternehmen im Markt aktiv. »Für unsere Kunden ändert sich nichts – Management, Teams, Ansprechpartner und Standorte bleiben unverändert. Wir sind nun Teil einer größeren Familie, die durch einen starken, globalen Partner unterstützt wird«, bekräftigt Wagner.

Globales Netzwerk stärkt Lieferfähigkeit

Durch die Partnerschaft mit Infosys beabsichtigt In-Tech, neben dem eigenen Portfolio auch seine Lieferfähigkeit zu stärken. Dank des weltweiten Unternehmensnetzwerks kann In-Tech Projekte künftig schneller und flexibler realisieren und Kunden den Zugang zu neuen internationalen Märkten und Innovationen eröffnen.

»Infosys baut seine führende Position im Bereich Engineering R&D mit jahrzehntelanger Erfahrung im digitalen Engineering weiter aus. Zusammen mit In-Tech, Infosys Topaz, einer Reihe von Dienstleistungen, Lösungen und Plattformen, die auf KI basieren, und der kürzlich erworbenen Halbleiterexpertise von InSemi haben wir erfolgreich tiefgreifende Fähigkeiten für die nächste Phase der Automobilinnovation im Bereich der softwaredefinierten Fahrzeuge geschaffen«, sagt Dinesh Rao, EVP & Co-Delivery Head von Infosys.

Global Player als starker Partner

Mit über 320.000 Mitarbeitern in 56 Ländern ist Infosys ein Global Player im Bereich digitaler Dienstleistungen und Beratung. Neben technischer Exzellenz betont Infosys seinen Fokus auf soziales Engagement, Nachhaltigkeit und Fairness aus. Dieses Engagement hat dem Unternehmen diverse Auszeichnungen eingebracht, darunter den UN Global Climate Action Award oder die Anerkennung als World’s Most Ethical Company im Jahr 2024.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu in-Tech GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automotive