Microsemi

Sicherere FPGAs für die Automobilbranche

12. Juni 2015, 10:06 Uhr | Ingo Kuss

Neue FPGAs und SoC-FPGAs bieten nun die für Automotive-Applikationen erforderlichen Security- und Zuverlässigkeitseigenschaften.

Diesen Artikel anhören

Für die Flash-basierten Low-Power-FPGAs und SoC-FPGAs auf ARM-Cortex-M3-Basis der nächsten Generation hat Microsemi die Qualifizierung AEC-Q100 Grade 2 erhalten. Die Industriestandard-Spezifikation enthält die Kriterien für Elektronikkomponenten, bei deren Einhaltung sichergestellt ist, dass die Endsysteme die in der Automobilindustrie geforderte Zuverlässigkeit erfüllen.

Die neuen SmartFusion2- und IGLOO2-Bausteine schützen Daten sowie Hardware vor Manipulationsversuchen. Darüber hinaus soll die Immunität der Bausteine gegenüber SEUs (Single Event Upsets) Schutz vor durch Neutronen induzierten Firm Errors bieten. Dies hilft Kunden, eine Null-Fehler-Quote zu erreichen. Microsemis neue FPGAs und SoC-FPGAs für die Automotive-Branche sind ab Juli 2015 verfügbar


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsemi

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge