Geräteentwicklung

Serielle Geräte durch Kabeltausch USB-tauglich machen

15. Juni 2010, 11:26 Uhr | Joachim Kroll
© Future Technology Devices

Die USB-Kabel mit Seriell-Konverter von FTDI enthalten einen kleinen Chip im USB-Steckverbinder, der das serielle Signal auf USB umsetzt und umgekehrt.

Diesen Artikel anhören

Future Technology Devices (FTDI) hat Kabel mit integrierten Umsetzern für serielle

Ports entwickelt. Die Umsetzer befinden sich im Gehäuse des USB-Typ-A-Steckverbinders. Mit den Kabeln können serielle Geräte mit minimalem Änderungsaufwand zu USB-Geräten umgerüstet werden. Die UART-Interface-Kabel vom Typ TTL-232RG gibt es mit unterschiedlichen I/O-Spannungen: 1,8V, 3,3V und 5V.

Auf der Leiterplatte innerhalb des USB-Steckverbinders befindet sich der Seriell-zu-USB-Umsetzer FT232R von FTDI. Dieser Baustein verwaltet das USB-Protokoll und überträgt Daten mit bis zu 3 Mbit/s auf der UART-Seite. Mit den virtuellen COM-Port-Treibern von FTDI sind praktisch keine Änderungen am Gerätedesign nötig. Die Kabel kosten zwischen 20 und 25 USD in Einzelstückzahlen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FUTURE ELECTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs