MikroElektronika hat sein Angebot an Wireless Connectivity Click-Boards um das »IrDA 4 Click« erweitert. Hierbei handelt es sich um ein kompaktes Add-on-Board, das serielle IR-Daten senden und empfangen kann.
Das Board verwendet den »TFBS4650«, einen Infrarot-Transceiver von Vishay Semiconductors, der eine PIN-Fotodiode, einen Infrarotsender und einen Low-Power-Schalter umfasst und die IrDA-Spezifikation erfüllt. Das »IrDA 4 Click« umfasst zudem einen Infrarot-Encoder/Decoder, den »MCP2120« von Microchip, der serielle IR-Daten zwischen dem Infrarot-Transceiver-Modul und der Host-MCU sendet und empfängt.
Click-Boards sind ein von MikroElektronika entwickelter Standard für modulare Prototyping-Zusatzkarten, mit dem Anwender Entwicklungsboards um neue Funktionen erweitern können. Click-Boards ermöglichen Entwicklern den einfachen Austausch von Peripheriegeräten und verkürzen die Entwicklungszeit. Der »mikroBus«-Standard ermöglicht den sofortigen Anschluss eines beliebigen Click-Boards an den Mikrocontroller oder Mikroprozessor auf einem Mainboard. Viele Mikrocontroller-Hersteller wie Microchip, NXP, Infineon, Dialog, STM, Analog Devices, Renesas und Toshiba integrieren den mikroBus-Sockel inzwischen in ihre Entwicklungsboards.
IrDA 4 Click wird von einer mikroSDK-kompatiblen Bibliothek unterstützt, die Funktionen zur Vereinfachung der Softwareentwicklung enthält. Das Click-Board wird als vollständig getestetes Produkt geliefert, das für den sofortigen Einsatz in einem System mit mikroBus-Sockel geeignet ist.