Compmall bietet ab sofort das Mainboard »IMBA-ADL-Q670« an. Es arbeitet mit Intels Core-Prozessoren der 12. Generation und bietet umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten.
Das neue ATX-Mainboard »IMBA-ADL-Q670«, das compmall anbietet, ist ein Leistungsträger: Ein Prozessor der 12. Generation Intel Core i9/i7/i5/i3 oder Celeron lässt sich über den LGA-1700-Sockel integrieren und der Q670-Chipsatz unterstützt umfangreiche Erweiterungsoptionen. Der DDR4-SDRAM-Arbeitsspeicher kann bis 128 GB ausgebaut werden. Die Intel-UHD-Grafik erlaubt das Ansteuern von vier unabhängigen Displays mit einer Auflösung bis 4096 x 304 bei 60Hz. Zur Datenspeicherung stehen vier SATA-6Gb/s-Anschlüsse zur Verfügung, die RAID-0/1/5/10-fähig sind. Zusätzlich lassen sich zwei NVMe-Flash-Module über die zwei M.2-M-Key-Erweiterungssteckplätze integrieren.
Die Displays werden über einen DisplayPort 1.4a, einen HDMI 1.4 und einen IDPM-Anschluss für eDP, LVDS und VGA angeschlossen. Die Netzwerkverbindung gewährleisten zwei 2,5-Gb-Ethernet-Ports. Externe Anschlüsse sind vier USB 3.2 Gen2, zwei USB 3.2 Gen1 und zwei RS-232/422/485, wobei der RS-485 Automatic-Flow-Control unterstützt. Intern bietet das Motherboard zudem vier USB 2.0, zwei USB 3.2 Gen1, vier RS-232, 12-bit Digitale Ein-/Ausgänge und Audio. Außerdem stehen ein SMBus- und ein I²C-Anschluss zur Verfügung.
Die Erweiterungsoptionen sind sehr großzügig. Die bereits oben erwähnten zwei M.2-M-Key-Steckplätze, die das PCIe-Protokoll unterstützen sowie in Summe sechs PCIe-Slots: ein PCIe x16 Gen4 Slot, ein PCIe x4 Gen4 Slot, zwei PCIe x4 Gen4 Slots, zwei PCIe x1 Gen3 Slots. Ältere Kartenstandards können über einen PCI-Slot integriert werden.
Die TPM-Funktion wird über Intel PTT realisiert, sodass das Mainboard Windows-11-kompatibel ist. Ein IPMI-Slot erlaubt die Integration eins Moduls für Remote-Steuerungsfunktionen. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 und 60 °C, wobei ein Lüfter für die CPU und zwei Systemlüfter angeschlossen werden können, sodass das System nicht überhitzen kann.