Debugging

»J-Link« unterstützt Cortex-M85-MCU

10. November 2023, 10:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Die neueste Version der J-Link Debugger-Software bietet die gewohnt schnellen Debug-Funktionen, einschließlich des Downloads auf den RA8M1-On-Chip-Flash.
© Segger

Debugging-Spezialist Segger ermöglicht ab sofort die vollständige Debug-Unterstützung für den ersten kommerziell verfügbaren Cortex-M85-Microcontroller, die »RA8M1«-MCU-Familie von Renesas.

Diesen Artikel anhören

In enger Zusammenarbeit mit den Hardware- und Software-Entwicklungsteams von Renesas lieferte Segger schon früh in der Entwicklungsphase der »RA8M1«-Gruppe eine funktionierende Lösung für die Programmierung und das Debuggen mit J-Link. Diese erste Lösung ermöglichte auch das Debuggen im Renesas »VHDL«-Simulator in den Entwicklungsbüros in Japan. Aufgrund der räumlichen Entfernung und des stark eingeschränkten Zugangs konnte Segger seine Remote-Tunneling-Möglichkeiten erfolgreich einsetzen, um die Entwicklung vom Hauptsitz in Deutschland aus durchzuführen.

Die neueste Version der J-Link Debugger-Software bietet die gewohnt schnellen Debug-Funktionen, einschließlich des Downloads auf den RA8M1-On-Chip-Flash und externen OSPI-Flash-Bausteinen, sowie die Verwendung von Hardware-/Software-Breakpoints und die Streaming-Trace mit »J-Trace PRO«.

Der Zugang zu den J-Link-Debug-Probes in einer so frühen Phase des Entwicklungsprozesses der RA8-Serie hat es uns ermöglicht, die ersten kommerziell verfügbaren Cortex-M85-Geräte mit einem voll funktionsfähigen Ökosystem auf den Markt zu bringen, so Segger. Hierzu gehöre das Renesas RA Flexible Software Package (FSP), TrustZone und IDEs, mit J-Link im Mittelpunkt, erklärt der Hersteller. Zusätzlich zum Support durch Seggers »J-Link« Debug-Probes und »J-Trace« Streaming-Trace-Probes wird das neue Device auch von Seggers Flasher In-Circuit-Programmiergeräten unterstützt.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEGGER Microcontroller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Debugging/Tracing