USB-Anschlüsse integriert

Segger präsentiert neuen Flasher Hub

21. August 2023, 13:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Der »Flasher Hub-12« steuert bis zu zwölf gleichzeitig programmierende Flasher Compacts.
© Segger

Der »Flasher Hub-12« ist Seggers neueste Errungenschaft im umfangreichen Produktportfolio. Das optimierte Programmiergerät bedient die Massenproduktion und bietet integrierte USB-Schnittstellen in einem neuen, kompakten Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

Seggers Flasher Hub-12 steuert bis zu zwölf gleichzeitig programmierende Flasher Compacts. Hierbei lässt sich jeder Kanal so konfigurieren, dass er ein anderes Gerät oder ein anderes Firmware-Image programmiert. Selbst ohne den Einsatz externer Hubs sind die Kanäle direkt miteinander verbunden. So entsteht ein einziges  Massenprogrammiergerät für eine effiziente Parallelprogrammierung mit hoher Geschwindigkeit. Außerdem ist es möglich, bis zu vier Flasher Hubs so miteinander zu verbinden, dass bis zu 48 Flasher Compacts angeschlossen und über dieselben Verwaltungsschnittstellen gesteuert werden können.

Die integrierten USB-Anschlüsse vereinfachen die Einrichtung und reduzieren den benötigten Platz. Alle gängigen Geräte, die bislang vom Flasher Hub/Flasher Compact unterstützt wurden, werden auch vom Flasher Hub-12/Flasher Compact unterstützt. Laut Segger maximiert das Verwenden kurzer Leitungen zwischen Flasher Compact und dem Zielgerät die Zuverlässigkeit und garantiert ein hohe Geschwindigkeit. Aufgrund seines schlanken, leichten Gehäuses ist der Flasher Compact platzsparend und lässt sich leicht in jede Produktionsumgebung integrieren. Die Grundfläche des Gehäuses ist kleiner als die einer Kreditkarte.

Hohe Programmiergeschwindigkeiten

Der Flasher Hub-12 dient als Management- und Steuerungssystem für die angeschlossenen Flasher Compacts und kann über Handshake-Leitungen, RS232, USB oder die integrierten Telnet-, Web- oder FTP-Server gesteuert und überwacht werden. Jedem Gerät, das über das Programmiersystem programmiert wird, können individuelle Seriennummern und Patches wie MAC-Adressen oder Lizenzen für einzelne Features zugewiesen werden. Alle In-Circuit-Flash-Programmierer von Segger sind auf hohe Programmiergeschwindigkeiten ausgelegt und kommen der theoretischen Mindestprogrammierzeit der Zielhardware sehr nahe. Das mitgelieferte Flasher-Softwarepaket läuft plattformübergreifend unter Linux, macOS und Windows. Ein langfristiges Arbeiten mit dem System gewährleistet Segger, indem es zukünftige Software- und Firmware-Updates sowie neue Funktionen und Flash-Loader kostenlos verfügbar macht.

Es fallen keine Lizenzgebühren oder -kosten an. Der Support für bereits vorhandene und für neu hinzukommende Geräte ist im Preis enthalten, wodurch auch keine versteckten oder zukünftigen Kosten entstehen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEGGER Microcontroller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC