Mit NXP S32G3 CPU

Höhere Performance für »miriac« System-on-Module

15. Juli 2022, 9:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das neue miriac MPX-S32G399A SoM von MicroSys Electronics.
© MicroSys Electronics

MicroSys Electronics unterstützt ab sofort den neuen Fahrzeugnetzwerk-Prozessor S32G3 von NXP Semiconductors. Hiermit erweitert sich die Skalierbarkeit der NXP S32G-basierten miriac System-on-Modules-Familie um eine höhere Echtzeit-Datenverarbeitungsleistung für mixed-critical-Applikationen.

Diesen Artikel anhören

Das neue »miriac MPX-S32G399A« System-on-Module übertrifft die Applikationsperformance seines NXP S32G2-basierten Vorgängermodells um das 2,5-fache. Verbesserungen sind unter anderem acht Arm Cortex-A53 Cores statt lediglich vier sowie vier Arm Cortex-M7 Dual-Core-Lockstep-Paare statt drei. OEM, die das neue miriac SoM von MicroSys einsetzen, profitieren von der höheren Prozessorbandbreite für ihre sicherheitskritischen Applikatione. Zudem von dem – bei System-on-Modules typischen – sofortigen Zugang zu Prototyping, erweiterter Konnektivität für ihre spezifischen Anwendungsfälle sowie von umfassendem Softwaresupport und den für Safety-Zertifizierungen erforderlichen Dokumentationen. Weiterhin bietet das neue System-on-Module mehrere native CAN-Schnittstellen sowie umfassenden FlexRay-, LIN- und Ethernet-Support inklusive TSN. Zielmärkte sind Echtzeit-vernetzte Fahrzeuge, mobile Maschinen sowie Test- und Messgeräte im Automobilbereich. Weitere Anwendungen sind Datenlogger, Edge Gateways und ausfallsichere speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

Der Fahrzeugnetzwerkprozessor NXP S32G wurde für ASIL-D-Sicherheitsanwendungen in OEM- und Tier-1-Automobilanwendungen entwickelt. MicroSys Electronics weitet seine Anwendungsbereiche auf alle weiteren Märkte aus, in denen Zertifizierungen für funktionale Sicherheit analog zur IEC 61508 erforderlich sind – einschließlich Bahntechnik (EN 50155), Luftfahrt (DO-160), stationäre und mobile Maschinen (ISO 13849) sowie Fertigungsroboter (ISO 10218), Steuerungssysteme (IEC 62061) und Antriebssysteme (IEC 61800 5 2). Auch Zulassungen im Kontext von Luftfahrt-Anwendungen (DO-254/DO-160) unterstützt Microsys mit entsprechenden Herstellerdokumentation.

Das Featureset im Detail

Das miriac MPX-S32G399A System-on-Module von MicroSys Electronics ist mit NXPs S32G3-Prozessor bestückt, der acht Arm Cortex-A53 Kerne bietet, die in zwei Clustern für Anwendungen und Dienste organisiert sind. Für Echtzeitaufgaben verfügt der S32G3-Prozessor außerdem über vier Dual-Core-Lockstep-Arm-Cortex-M7-Paare, für die MicroSys neben der Standard-Automotive-Unterstützung von NXP auch Support für spezielle FreeRTOS-Implementierungen anbietet. Im Cluster und im Lockstep-Modus betrieben, können die heterogenen Cores des S32G3-ASIL-D-Applikationen sowie jeden weiteren Standard für funktionale Sicherheit unterstützen, der mit IEC 61508 vergleichbar ist. In punkto Speicher verfügt das neue SoM über 4 GB gelöteten LPDDR4 RAM mit 3200 MT/s, bis zu 32 GB nichtflüchtigen eMMC-Speicher und 64 MB QuadSPI-Flash. Externer SD-Kartenspeicher lässt sich mit dem on-board eMMC multiplexen.

Mit Blick auf die Konnektivität bietet das neue SoM ein umfassendes Angebot an Erweiterungs- und Kommunikationsschnittstellen, darunter

  • 4x SerDes-Schnittstellen, die als PCIe Gen3 2x1 oder 2x2 konfigurierbar sind,
  • 3x 2,5 Gigabit Ethernet plus 3x Gigabit Ethernet,
  • 18x CAN FD-Bus,
  • 2x FlexRay und
  • 4x LIN.

14 GPIOs, 12 analoge Eingänge (ADC), 4 FlexSPI, 2 UART, 1 USB und 4 I2C runden das Schnittstellenangebot ab. Für Trace- und Debug-Aufgaben unterstützt das SoM Aurora- und JTAG-Schnittstellen. Ein umfangreiches Board-Support-Package inklusive Bootloader-Konfiguration und allen erforderlichen Linux-Treibern rundet das Feature-Set ab.

Das System-on-Module ist voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 für zugelassene OEM-Evaluierungszwecke inklusive Trägerboard, Kabelsatz und Kühllösung verfügbar. Größere Lose in Serienqualität sind voraussichtlich im ersten Quartal 2023 verfügbar.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MicroSys Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM