Iesy ist ein Unternehmen mit Sitz in Meinerzhagen, NRW, das im Bereich Embedded Computing tätig ist. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb kundenspezifischer und komplexer Embedded-Modul- und Systemlösungen spezialisiert.
»Gemeinsam volle Fahrt voraus« war schon immer das Motto der Firma. Iesy befindet sich auf einem starken Wachstumskurs: das Produktportfolio wird kontinuierlich erweitert und neue Kundensegmente u.a. im Bereich der kritischen Infrastruktur konnten erschlossen werden. Diese Entwicklung spiegelt sich nicht nur im Umsatz wider, sondern auch im Wachstum des Teams. Aktuell entsteht ein Erweiterungsanbau mit zusätzlich 2.000 m² Büro- und Produktionsfläche für neue, kreative Köpfe.
»Für unseren Wachstumskurs ist eine Erweiterung in der Geschäftsführung unerlässlich«, betont Martin Steger, CEO der Firma iesy. »Der Gedanke und der Wunsch nach einer Unterstützung in der Geschäftsleitung reifte schon seit einigen Jahren. Mit Dr. Lars Fink ist eine Persönlichkeit hinzugekommen, die nicht nur mit viel Herzblut die Dinge anpackt, sondern auch viele fachliche Kompetenzen abdeckt. Mit ihm werden wir geeigneten Strukturen für die nächste Entwicklungsphase unseres Unternehmens aufbauen. Wir freuen uns ihn an Bord zu begrüßen.«
Neben dem bisherigen Alleingeschäftsführer Martin Steger, ist Lars Fink seit dem 15.03.2023 als Co-CEO bei iesy tätig. In den vergangenen 25 Jahren hat er als Gründer und Geschäftsführer verschiedene Softwareunternehmen und Internetplattformen aufgebaut und skaliert. Er war hier insbesondere verantwortlich für Strategie, Finanzen, IT und Produktmanagement sowie HR und Organisation. Dabei entwickelte er Unternehmen von Startups zu Marktführern.
»Ich bin beeindruckt von dem ganzen Team und der hervorragenden Marktpositionierung, die unter der Leitung von Martin Steger erreicht wurde. Iesy ist schon heute der Spezialist für Embedded-Computing-Applikationen mit besondere Anforderungen. Ich freue mich sehr, nun ein Teil des iesy-Teams zu sein und meine unternehmerische Energie sowie bisherigen Erfahrungen einzubringen. Wir haben noch viel vor«, erklärt Dr. Lars Fink.