Spectra »PowerBox 420«

Box-PC mit Alder-Lake-Prozessoren

4. Dezember 2023, 11:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Spectras »PowerBox 420« ist mit Alder-Lake-Prozessoren ausgestattet.
© Spectra

Anspruchsvolle KI-Anwendungen in der Industrie benötigen eine geeignete Computerplattform um mehrere Prozesse in kürzester Zeit und/oder in Echtzeit abzuarbeiten, ein sogenanntes Edge-KI-System. Es sollte über die Flexibilität verfügen, sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen zu lassen.

Diesen Artikel anhören

Mit der Spectra PowerBox 420 stellt der Embedded-Hersteller einen leistungsfähigen, industriellen Edge-KI-Box-PC mit aktueller Prozessortechnologie vor. Passend zur Anwendung kann zwischen verschiedenen Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake) von Core i9 bis Celeron gewählt werden. So ist nicht nur die Leistung, sondern auch die Kosten an den Bedarf anpassbar, denn man zahlt auch nur für das, was man benötigt.

Die 12. Prozessorgeneration ist aufgrund ihrer Hybridarchitektur mit Leistungs- und Effizienzkernen besonders effektiv. Das ermöglicht eine bessere Anpassung an verschiedene Workloads, da die Leistungskerne für anspruchsvolle Aufgaben verwendet werden können, während die Effizienzkerne die weniger intensiven Aufgaben abarbeiten. Und das alles bei einer max. TPD von 65 W (bei Core i9). Alder Lake unterstützt DDR5-Speicher mit 4800 MHz bis zu 64 GB. Verbunden mit der ECC-Technologie, bekommen Entwickler so die für industrielle Automatisierungsanwendungen erforderliche zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit und das Risiko von Ausfällen und Datenverlusten wird effektiv reduziert. Dank der integrierten Intel Deep Learning Boost Funktion mit VNNI-Anweisungen ist die Ausführung von Deep Learning Workloads optimiert.

Einige Features des Embedded-Box-PCs in der Übersicht

  • Intel Xe-Architektur über UHD 770-Grafikchip
  • bis zu drei unabhängige Displays mit 4K-Auflösung
  • ein Display mit 8K-Auflösung mittels HDMI-, DVI-I- oder DP-Port
  • zwei GLAN-Anschlüsse
  • 4x USB 3.2 Gen2
  • 4x USB3.2 Gen1
  • E/A-Schnittstellen für LAN, M12, DIO und COM
  • zusätzliches WiFi, GNSS, 4G und Bluetooth mit einem M.2-Key-E-Steckplatz und zwei Mini-PCIe-Steckplätzen
  • breite Temperaturunterstützung von -40 bis +70 °C
  • breiter Spannungseingang von 9 bis 48 V DC
  • Überspannungs-, Überstrom- und ESD-Schutz

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Spectra GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC