Entwicklerplattform

Seggers »emWin« ab sofort mit Arduino-Unterstützung

30. November 2023, 14:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Segger

Anwender, die mit dem Arduino »GIGA R1« Board und dem entsprechenden »GIGA Display Shield« arbeiten, können emWin jetzt über die Arduino IDE herunterladen und nutzen. Die benutzerfreundliche, nahtlose Integration ermöglicht es, sich auf die Gestaltung visuell ansprechender GUIs zu konzentrieren.

Diesen Artikel anhören

Bei der Entwicklung von Anwendungen können Nutzer wählen, ob sie mit »emWin« von Segger im Arduino-Sketch von Grund auf beginnen und »AppWizard« für die schnelle Anwendungsentwicklung nutzen oder ob sie ihre Anwendungen direkt in AppWizard ohne C-Kenntnisse erstellen möchten. AppWizard generiert dann automatisch den benötigten Code. Fortgeschrittene Benutzer haben jedoch die Möglichkeit, ihren Projekten benutzerdefinierten Code hinzuzufügen.

Um die einfache Erstellung von Anwendungen für das Arduino GIGA R1 Board zu veranschaulichen, bietet Segger eine AppWizard-Demo an, die speziell für dieses Board entwickelt wurde. Die Demo zeigt, wie einfach es ist, Anwendungen zu generieren, und veranschaulicht zudem die Möglichkeiten des Tools sowie die nahtlose Integration in die Arduino-Plattform.

Wichtige Funktionen von emWin sind Widgets, Animationen, Sprachverwaltung und Bewegungsunterstützung. Entwickler können die GUI auf dem PC prototypisieren und mit der Entwicklung beginnen, noch bevor die Target-Hardware verfügbar ist. Seggers emWin wird weltweit von Entwicklern geschätzt, die moderne GUIs für Konsumgüter und industrielle Geräte erstellen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEGGER Microcontroller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC