SE Spezial-Electronic präsentiert mit Innodisks InnoAGE SSD ein Flash-Laufwerk mit Azure-Sphere-Funktion. Das Gesamtkonzept beinhaltet neben einem Mikrocontroller ein Linux-basiertes Betriebssystem und umfangreiche Cloud-Dienste.
Unternehmen wollen immer mehr IoT-Geräte miteinander verbinden und müssen diese aufwendig verwalten. Innodisk und Microsoft garantieren mit der Kombination aus neuem SSD-Laufwerk und Linux-Betriebssystem ein hohes Maß an Sicherheit für IoT-Netzwerke. Innodisks »InnoAGE SSD« ermöglicht sichere Verbindungen bereits auf Hardware-Ebene und ist ergänzt ab sofort das Portfolio des Distributors Spezial-Electronic.
Das mit Speicherkapazitäten von 64 GB bis 1 TB erhältliche Flashlaufwerk nutzt regulär weiterhin eine Standard-In-Band-Verbindung, bietet jedoch zusätzlich Out-of-Band-Vernetzung über Ethernet oder WLAN. Über die zusätzliche Verbindung zum Speichergerät kann der Anwender ab sofort auf Soft- und Hardware aus der Ferne zugreifen. Eine Verwaltung der SSD direkt über den Browser ist über das Web-basierte Dashboard möglich. Eine Remote-Überwachung ermöglicht bei kompletten Betriebssystemabstürzen ein Wiederherstellen der Betriebsfähigkeit aus der Cloud. Das reduziert die Wartungskosten und Ausfallzeiten.