Für industrielle Netzwerke

Zeit-Server garantiert die richtige Uhrzeit

31. März 2020, 8:49 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Der »FL Timeserver NTP« ist in Netzen ohne Internetzugriff oder als Fallback-Zeitserver einsetzbar.
© Phoenix Contact

Netzwerke mit Anwendungen für Industrie 4.0 verlassen sich häufig auf einen internetbasierten Zeitstempel. Phoenix Contact präsentiert eine Alternative dazu.

Diesen Artikel anhören

Mit dem »FL Timeserver NTP« bietet Phoenix Contact eine Alternative zu internetbasierten Zeitdiensten und öffentlichen Network Time Protocol (NTP)-Servern. Mit der voranschreitenden Vernetzung von unterschiedlichen Geräten und Anwendungen, ist es zunehmend wichtig, eine präzise Uhrzeit bereit zu stellen. Log-Einträge auf verschiedenen Geräten sollten synchron angezeigt oder eingeblendete Zeitstempel in Videoaufnahmen korrekt gespeichert werden.

Nutzer können den FL Timeserver NTP in Netze ohne Internetzugriff oder als Fallback-Zeit-Server einsetzen. So versorgt er angeschlossene Geräte mit der richtigen Uhrzeit, selbst im Falle einer unterbrochenen Internetverbindung. Eingepasst in ein wasserdichtes Outdoor-Gehäuse mit integrierter Antenne, empfängt das Gerät die GPS-, Galileo- oder Glonass-Signale. Hiermit stellt der Server die Uhrzeit im Netzwerk über NTP sowie bei Bedarf ebenso die Geo-Positionsdaten über NMEA jedem Netzwerkteilnehmer zur Verfügung. Die Versorgung des Gerätes erfolgt über Power-over-Ethernet oder 24 V DC.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG