Computer-on-Modules

Avnet Integrated unterstützt SMARC-2.1-Standard

11. Mai 2020, 8:46 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das SMARC-Modul MSC SM2S-IMX8M von Avnet Integrated.
© Avnet Integrated

Acht kompatible Modulfamilien unterschiedlicher Leistungsklassen ergänzen das umfangreiche Embedded-Board-Portfolio von Avnet Integrated. Hiermit wird der Distributor der Einführung des neuen SMARC-Standards gerecht.

Diesen Artikel anhören

Avnet Integrated als Anbieter von kompakten SMARC-Modulen unterstützt ab sofort die kürzlich verabschiedete SMARC-2.1-Spezifikation. Insgesamt sind derzeit acht Embedded-Modulfamilien mit SMARC 2.1 kompatibel:

  • MSC SM2S-RYZ (AMD Ryzen)
  • MSC SM2S-AL (Intel E39xx)
  • MSC SM2S-IMX8 (NXP Cortex-A72/A53)
  • MSC SM2S-IMX8M (NXP Cortex-A53)
  • MSC SM2S-IMX8MINI (NXP Cortex-A53)
  • MSC SM2S-IMX8NANO (NXP Cortex-A53)
  • MSC SM2S-IMX6 (NXP Cortex-A9)
  • MSC SM2S-IMX6ULL (NXP Cortex-A7)

Die neue SMARC-Spezifikation für Computer-on-Modules (CoMs) wurde Ende März 2020 von der SGET verabschiedet und ist rückwärtskompatibel zur Revision 2.0.

Revision 2.1 bietet eine Reihe zusätzlicher, moderner Schnittstellen-Möglichkeiten für das Edge-Umfeld und für Visualisierungsaufgaben. Besonders die Definition der SerDes-Signale als Ergänzung zu PCIe erleichtert die Aufgabe für Entwickler. Somit sind bis zu vier Ethernet Ports realisierbar. Dank der vier MIPI CSI-Schnittstellen – wovon zwei optional auf extra Steckern auf dem Modul spezifiziert wurden – lassen sich einfach und schnell smarte Kameras anschließen. Um die Lesbarkeit der Spezifikation zu erleichtern, wurden alle wesentlichen Daten zu einzelnen Pins wie Pin-Nummer, I/O-Typ, Spannungslevel, zu verwendende Power Domain und nötige Terminierung auf dem Modul beziehungsweise auf dem Carrier Board miteinander verknüpft. Zusätzlich wurde eine »Sleep« Power Domain mit sehr geringer Leistungsaufnahme definiert. Das ermöglicht neue Anwendungen für Batterie oder Solar betriebene Systeme.

Neben der Hardware stellt Avnet Integrated komplette Design Tools wie Starter Kits und Board Support Packages (BSPs) sowie umfangreiche Service-Leistungen wie Design-in Support und Carrier Design Review zur Verfügung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC