Embedded-Boards

Aaronn Electronic verkauft Seco-Boards in Deutschland

22. Juni 2016, 9:31 Uhr |
Marco Attardo, Channel Manager EMEA bei Seco und Klaus Lederer, Geschäftsführer von Aaronn, besiegeln die Vertriebspartnerschaft.
© Aaaron Electronic

Um seine Marktabdeckung auszudehnen hat Seco eine Vereinbarung mit Aaronn Electronic über den Vertrieb von Qseven-Modulen von geschlossen.

Diesen Artikel anhören

Seco dehnt seine Marktpräsenz in Deutschland aus. Dazu hat das Unternehmen eine Vertriebsvereinbarung mit Aaronn Electronic über den Vertrieb von Qseven-Modulen geschlossen.

In mittlerweile mehr als 20 Jahren hat sich Aaronn von einem reinen Distributor zu einem Systemintegrator für Industrie-PCs verwandelt und arbeitet eng mit Partnern zusammen, um individuelle Lösungen zu realisieren. Dabei unterstützt Aaronn den gesamten Lebenszyklus eines Projekts, von der Anforderungsanalyse bis zur Serienfertigung.

„Der regionale Support ist im Umfeld der globalen Märkte wichtiger als je zuvor,“ erklärt Marco Attardo, Seco Channel Manager EMEA. Klaus Lederer, Geschäftsführer von Aaronn, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit der großen Bandbreite an Qseven-Modulen von Seco können wir unser Portfolio noch weiter ausbauen. Als Systemintegrator können wir zusätzliche Dienstleistungen wie Design-in-Unterstützung, Carrier-Board-Entwicklung und komplettes Systemdesign bieten.“

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aaronn Electronic GmbH

Weitere Artikel zu SECO S.p.A.

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM