Stückzahlen, von denen man bislang nur träumen konnte

MID-Bauteile: Die Laser-Direkt-Strukturierung auf der Überholspur

29. April 2010, 15:16 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Europa und MID-Bauteile

Zwar fehlt in Europa weitestgehend die Consumer Electronic bzw. die Produktion dieser Geräte, dafür ist der Automobilmarkt ein interessantes Feld für die MID-Technologie.

Ein Beispiel für ein Kfz-MID-Bauteil ist der Lenkradbedienschalter im BMW Z4 (E98). An der Realisierung des technisch relativ einfachen MID-Bauteils war neben der federführenden Firma TRW Automotive Safety Systems auch ein Konsortium an anderen Firmen beteiligt, wie Spritzgießern sowie Laser-, Metallisierungs- und EMS-Dienstleistern.

Die große Herausforderung bei dem Projekt für die Automobilindustrie bestand darin, die einzelnen Fertigungsschritte – die an unterschiedlichen Stellen ausgeführt wurden – effektiv ineinander greifen zu lassen. Unter der Federführung von TRW ist es gelungen, die Schnittstellenprobleme zwischen den einzelnen Prozessstufen zu beseitigen und ein Produkt in die Serienproduktion zu überführen, das den hohen Ansprüchen der Automobilindustrie genügt.

Neben der Herstellung von hochvolumigen Produkten wird die MID-Technologie in Europa künftig auch verstärkt dazu genutzt werden, um sich einen technischen Vorsprung in den verschiedenen Produktbereichen zu erarbeiten.

Bei Sensorik-Packages, wie Drehwinkel- und Beschleunigungssensoren, haben sich europäischen Firmen dank der MID-Technologie bereits eine Führungsrolle erarbeitet. Auch bei der Weiterentwicklung der Medizinelektronik-Branche, beispielsweise im Bereich der mobilen Analysegeräte, werden spritzgegossene Schaltungsträger künftig eine Rolle spielen.


  1. MID-Bauteile: Die Laser-Direkt-Strukturierung auf der Überholspur
  2. Woher kommt die erstaunliche antizyklische Entwicklung von LPKF?
  3. LDS-Antennen in mehr als 100 Mio. Handys
  4. Europa und MID-Bauteile

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder