LPKF verbessert seine S-ProtoMaten

Leiterplatten-Prototypen im Handumdrehen

26. Januar 2011, 10:10 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kostengünstiges und kompaktes Einsteigermodell

Kaum größer als ein DIN A3 Blatt: Der ProtoMat E33 ist das Einstiegssystem mit LPKF Qualität.
Kaum größer als ein DIN A3 Blatt: Der ProtoMat E33 ist das Einstiegssystem mit LPKF Qualität.
© LPKF

Zusätzlich zu den neuen S-ProtoMaten hat LPKF ein kostengünstiges Einstiegsgerät vorgestellt:  Der ProtoMat E33 verfügt über eine 30.000 U/min-Spindel und braucht nur wenig mehr Platz als ein DIN-A3-Blatt. Das System kann Leiterplatten strukturieren, bohren und fräsen. Es komme zwar an die Bearbeitungsgeschwindigkeit der S-Serie nicht ganz heran, biete aber nach Aussage von LPKF trotzdem eine sehr gute Präzision. Für den LPKF ProtoMat E33 sind keine Upgradeoptionen vorgesehen.


  1. Leiterplatten-Prototypen im Handumdrehen
  2. Kostengünstiges und kompaktes Einsteigermodell

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung