Pik-As

Automatisches Beschriftungsgerät

13. November 2017, 11:02 Uhr | Anja Zierler
Das Kennzeichnungsgerät SP6600 von Pik-As Austria.
© Pik-As

Für mittlere bis große Serien eignet sich das Kennzeichnungsgerät »SP6600« von Pik-As Austria. Damit lassen sich Schläuche, Schrumpfschläuche und Etiketten mit individuellen Texten beschriften - auch mehrzeilig.

Diesen Artikel anhören

Bei etwa 5 Zeichen erreicht die Maschine circa 4500 Drucke pro Stunde. Das Beschriftungsgerät hat einen integrierten Speicher, um Texte zu speichern. Per USB-Schnittstelle können Anwender das Gerät mit einem Windows-PC verbinden. Die notwendige Software ist im Lieferumfang enthalten. Ergänzend zur Standardsoftware liefert Pik-As Austria eine erweiterte Software, mit der sich Sonderzeichen und elektrische Symbole drucken lassen.

Das Druckverfahren basiert auf Thermotransfer. Dadurch können Anwender die Schriftfarbe laut Unternehmensangabe innerhalb weniger Sekunden tauschen, indem sie einfach das Farbband austauschen. Weitere Wartungsmaßnahmen sind nicht nötig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung