Elektronik

© Masaaki Sadakiyo / Tokyo University of Science

Durchbruch bei Magnesium-Ionen-Batterie

Festkörperbatterie ohne Lithium möglich

Lithium ist selten und damit teuer, Magnesium dagegen sehr häufig und damit kostengünstig. Allerdings haben zweiwertige Magnesium-Ionen eine niedrige Leitfähigkeit in Feststoffen als Lithium-Ionen. Diese Hürde wollen Forschende aus Japan nun…

© CISPA Helmholtz Center for Information Security

Forscher entdecken »ÆPIC«

Dramatische Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Nach Spectre oder Meltdown erschüttert erneut eine Schwachstelle in Prozessoren die…

© Cuberg

Lithium-Metall-Zellen

Cuberg verdoppelt Zyklenlebensdauer

Lithium-Metall-Zellen haben deutlich höhere Energiedichten als moderne…

© Farnell

Ab sofort bei Farnell erhältlich

Single Board Computer »LattePanda 3 Delta«

Der neue SBC LattePanda 3 Delta von DFRobot ist der letzte Neuzugang der…

© Semtech

Mobilfunk und LPWAN

Semtech kauft Sierra Wireless

Mit der Übernahme von Sierra Wireless will Semtech eine IoT-Plattform schaffen, die…

© BittWare

Mit Intel Agilex FPGAs

Drei neue Beschleunigerkarten von BittWare

BittWare kündigt PCIe-Gen5-FPGA-Beschleuniger mit der Agilex-M-Reihe und der…

© Rutronik

Proof-of-Concepts

Schneller zur Vorentwicklung und zum Produkt

Mit Proof-of-Concepts bietet Rutronik eigene Hard- und Software-Lösungen, die teilweise…

© DLR

Projekt »euROBIN«

Nachhaltige KI-Entwicklung fördern

Im Exzellenznetzwerk euROBIN, das von Juli 2022 bis Juni 2026 läuft, kooperieren 31…

© Etatronix

Wireless Power

Kontaktlose Energieübertragung zum Tablet-PC von CT-Scanner

Zum Laden des Tablet-PCs der Computertomografen Somatom X.cite setzt Siemens Healthineers…

© CeramTec

Keramiksubstrat von CeramTec

Neue AlN-Hochleistungskeramik für Leistungsmodule

Besonders die in der Mobilität eingesetzten Leistungsmodule müssen immer höhere…