Elektronik

© Fischer Elektronik

Wichtige Kriterien fürs Wärmemanagement

Strangkühlkörper bestmöglich einsetzen

Was ist beim Einsatz von Strangkühlkörpern zu beachten, um ein bestmögliches Wärmemanagement zu erzielen? Über die mechanischen Kriterien sowie die thermische Anbindung informiert Jürgen Harpain, Entwicklungsleiter von Fischer Elektronik.

© E.E.P.D.

Interview mit Christian Blersch

»Unsere Produkte sind bayerische Originale«

Der Markt für Embedded-Systeme wächst – gerade Applikationen rund um KI und Edge Computing…

© Fischer Elektronik

Wärmeableitgehäuse

Embedded-Systeme richtig entwärmen

Embedded-Systeme wie Industrierechner oder Single-Board-Computer geben im Betrieb viel…

© brizmaker|stock.adobe.com

Näherungssensorik

Benutzeroberflächen mit Ausstrahlung

In vielen Haushaltsgeräten und Industriesystemen sind Touchscreens an die Stelle…

© compmall

Neue Möglichkeiten

Display-Modul von Cincoze erweitert CDS-Konzept

Das Convertible Display System (CDS)-Konzept von Cincoze erhält mit dem Monitormodul…

© Avnet Embedded

Auflötmodule

Avnet Embedded mit neuem OSM-Size-S-Modul

Avnet Embedded stellt die kompakten OSM-Computing-Module der Baureihe »MSC OSM-SF-IMX93«…

© stocktributor | Adobestock

Mit mmWave-Radarsensoren

Mehrpatienten-Vitalzeichensensor für den Einsatz zu Hause

Vitalzeichen von Menschen wurden bisher in der Regel mithilfe von Überwachungssystemen…

© Solarwatt

Solarwatt erweitert Portfolio

TOPCon-Solarmodule ab Ende Oktober neu im Programm

Solarwatt, Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung, bietet in Kürze…

© MaierKorduletsch

Next Mobility Hub in Passau eröffnet

Tankstelle der Zukunft setzt auf Stromspeicher von Fenecon

Der von MaierKorduletsch in Passau eröffnete Next Mobility Hub bietet verschiedene…

© congatec

Mit TI-Jacinto-Prozessoren

Congatec stellt neue SMARC-Module vor

Congatec stellt neue SMARC-Module vor. Sie basieren auf aktuellen Jacinto-Prozessoren von…