Elektronik

© AITAD

Zuverlässige Industrieroboter entwickeln

Embedded-KI in Sensoren implementieren

Bei einem Maschinenstundensatz von 2.500 Euro wird der Ausfall eines Roboterarms oder Industrieroboters schnell kostspielig. Deshalb gilt es, technisch bedingte Betriebsunterbrechungen zuverlässig zu vermeiden, ganz egal, ob ein Roboterarm oder viele…

© PLS

Neue Debug- und Trace-Funktionen

UDE unterstützt NXP-MCU-Familie »S32M2«

Die Universal Debug Engine (UDE) von PLS Programmierbare Logik & Systeme unterstützt ab…

© Andreas Juranitz | Componeers GmbH

20. Wireless Congress 2023

Sicherheit von Netzen im Fokus

Der Wireless Congress 2023 der Elektronik begann mit einem Rückblick auf die in Laufe von…

© Stromzentrum

Stromfresser im Haushalt identifizieren

Welche Hausgeräte verbrauchen wie viel?

Energiefresser im Haushalt zu identifizieren hilft, Energiekosten zu reduzieren und die…

© PICMG

Offene Hardware-Standards

PICMG veröffentlicht 3. Revision von MicroTCA

Die jüngste MicroTCA-Revision ergänzt Schnittstellen mit hoher Bandbreite und eine höhere…

© FED Fachverband

Additive Manufacturing of Electronics

»Wie wir 3D-Elektronik schneller in den Markt transformieren«

Aktuell befassen sich vornehmlich Forschungsprojekte mit der additiven Fertigung von…

© Rawf8 |stock.adobe.com

Mit aktiver Klemmung

Hoher Wirkungsgrad für PFSB-Wandler

Vollbrückenwandler beschaltet man meist mit einem Löschglied, um Schwingungen oder…

© adobe.stock.com

On-Chip-Peripherie

Mehr Flexibilität durch programmierbare Logik

Mikrocontroller sind auf zusätzliche Chips und Software angewiesen, um…

© Segger

Debugging

»J-Link« unterstützt Cortex-M85-MCU

Debugging-Spezialist Segger ermöglicht ab sofort die vollständige Debug-Unterstützung für…

© AIproduction | stock.adobe.com

Langlebige Touchdisplays

Optical Bonding als Problemlöser

HMI-Systeme sind fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Um sie zu optimieren, spielt…