Elektronik

© vectorpouch | stock.adobe.com

Wide-Bandgap-Materialien im Fokus

Impulsstrompotenzial von SiC-FETs

WBG-Halbleiterschalter wie etwa SiC-FETs zeichnen sich durch geringe statische und dynamische Verluste aus und halten hohen Impulsströmen stand. Doch wie lassen sich die Eigenschaften quantifizieren? Und was zeigt der Vergleich mit…

© H-TEC Systems

H-TEC Systems

PEM-Elektrolyseur hilft bei Forschung zur Wasserstofferzeugung

H-TEC Systems liefert einen PEM-Elektrolyseur an das Hydrogen Lab Bremerhaven, ein…

© OnLogic

1000-W-Industrienetzteil und mehr

OnLogic aktualisiert Produktportfolio

Neben dem eigens entwickelten Netzteil umfassen die Aktualisierungen der…

© AndSus | stock.adobe.com

Steigender Komplexität begegnen

Künstliche Intelligenz in Produktionslinien

Der Maschinenbau sieht sich mit akuten Problemen sowie mit langanhaltenden Trends…

© Foto: Monika Skolimowska | dpa

Soziale Medien

IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung neben Nazi-Beiträgen

Der Twitter-Nachfolger X hat das nächstes Hassrede-Problem. IBM stoppt einen…

© congatec

Mit 13. Intel-Core-Generation

Neue COM-Express-Module von congatec

Congatec stellt sechs neue robuste COM Express Compact Computer-on-Modules auf Basis der…

© 1KOMMA5°

Optimierter Betrieb von Wärmepumpen

Daikin ist Plattform-Partner von 1KOMMA5°

Durch die Kooperation des Wärmepumpen- und Klimasystem-Herstellers Daikin mit 1KOMMA5°…

© Ilka Andreeßen

Joint Venture betreibt Elektrolyseanlage

In Cuxhaven entsteht grüner Wasserstoff für die Schifffahrt

Seit vergangenem Mittwoch produziert eine 2-MW-Elektrolyseanlage von Turneo, einem…

© GreenAkku

Kompakte Lithium-Stromspeicher

Ideal zum Nachrüsten für private Solaranlagen

Die LiFePO4-Speichermodule der Serie V5 von Voltsmile erleichtern es Betreibern einer…

© Seco

Seco auf der SPS 2023

Skalierbare HMIs und Computer-on-Modules im Fokus

Erstmals ist Seco auf der SPS 2023 mit einem eigenen Messestand vertreten. Das Unternehmen…