1000-W-Industrienetzteil und mehr

OnLogic aktualisiert Produktportfolio

17. November 2023, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Mit bis zu 1000 W DC-Leistung bei 48 V trägt das PS1000-1 dazu bei, die Vorteile der heutigen leistungshungrigen GPUs und Beschleuniger voll auszuschöpfen.
© OnLogic

Neben dem eigens entwickelten Netzteil umfassen die Aktualisierungen der Rugged-Computer-Reihe von OnLogic auch die neuesten Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation und neue Anschlussoptionen.

Diesen Artikel anhören

OnLogic hat die Markteinführung des »PS1000-1« angekündigt. Es handelt sich hierbei um das erste Netzteil des Unternehmens, das speziell für die Verwendung mit den Hochleistungscomputern von OnLogic entwickelt wurde. Das neue 1000-W-Netzteil wurde für industrielle Computeranwendungen entwickelt und getestet und bietet den Anwendern von OnLogic-Hardware noch mehr Flexibilität bei der Konfiguration ihrer Geräte.

OnLogic kündigte an, dass die Rugged-Computer der »Karbon-800«-Serie ab sofort mit Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation erhältlich sind. Hiermit baut OnLogic die Aktualisierungen seiner Rugged-Computer-Linie weiter aus. Gleichzeitig wird der Rugged-Computer »Karbon 430« des Unternehmens bald mit zusätzlicher LAN- und COM-Konnektivität konfigurierbar sein. Darüber hinaus wird OnLogic in Kürze neue Systeme von Mitac, Cincoze und Neousys in sein Rugged-Portfolio aufnehmen.

Netzteil PS1000-1

Das zur Patentierung angemeldete PS1000-1 wurde mit Blick auf die Herausforderungen bei der Energieversorgung von industriellen Computeranwendungen entwickelt. Mit bis zu 1000 W DC-Leistung bei 48 V trägt das PS1000-1 dazu bei, die Vorteile der heutigen leistungshungrigen GPUs und Beschleuniger voll auszuschöpfen. Das gilt insbesondere für KI, ML und andere komplexe Automatisierungsanwendungen. Die forcierte Luftkühlung mit kugelgelagerten Lüftern sorgt dafür, dass alle Komponenten auch unter Bedingungen kühl bleiben, in denen Stöße und Vibrationen auftreten können. Das PS1000-1 wurde umfangreichen Störfestigkeitsprüfungen unterzogen. Es erfüllt die internationalen EMV- und Sicherheitsanforderungen für IT-Geräte.

Die wichtigsten Eigenschaften des PS1000-1

  • liefert 100 Prozent Nennleistung bei bis zu 50 °C und reduziert die Leistung linear auf 50 Prozent bei 70 °C
  • Plug-and-Play mit kompatibler OnLogic-Hardware
  • geringer Platzbedarf und mehrere Montageoptionen (DIN, Wand, Füße)
  • getestet für Störfestigkeit in Bahnanwendungen nach EN 50121-3-2, für Störfestigkeit bei medizinischen elektrischen Geräten nach 60601-1-2 und in der Seeschifffahrt nach IEC 60945
  • Erfüllt die spezifischen Anforderungen von EN 50155 und MIL-STD-810G mit Schock von bis zu 50 G und 15 Stunden zufälliger Vibration von 5 - 500 Hz bei ~10 Gramm
  • UL-gelistet als eigenständiges Netzteil mit einem herkömmlichen AC-Netzkabel

Die Aktualisierungen der Rugged-Computer von OnLogic

Die Rugged-Computer der Karbon-800-Serie wurden für den Einsatz im Machine Learning, in der künstlichen Intelligenz, in der modernen Fertigung sowie für Automatisierungslösungen entwickelt. Jedes Karbon 800-Modell ist jetzt mit Intel-Prozessoren der 13. Generation in einem lüfterlosen oder Fanless-Hybrid-Gehäuse erhältlich. Es lässt sich überall dort installieren, wo es benötigt wird.

Der »Karbon 430« Rugged-Computer vereint die modernen IoT-Funktionen der Intel-Atom-x6000E-Prozessoren in einem flachen, extrem anpassbaren, lüfterlosen Rugged-System. Es wurde speziell für die Anforderungen des IoT-Edge entwickelt. In Kürze ist es mit einer optionalen Dual-Port-LAN-Erweiterung mit M.2-B-Key-Steckplatz und SIM, einem Single-Port-COM- und einer Single-LAN-Port-Erweiterung oder einer Dual-Port-COM-Erweiterung erhältlich. Die neuen Optionen des Karbon 430 werden voraussichtlich im ersten Quartal 2024 auf den Markt kommen.

Mehrere zusätzliche Rugged-Systeme ergänzen das Rugged-Portfolio von OnLogic und werden demnächst verfügbar sein. Hierzu gehören der Cincoze »DX-1200«, »DI-1100«, das Monitormodul »M1101« und der »P2202 ADL-P« Panel-Computer sowie der Neousys »RGS-8805GC« und der Mitac »MZ1 - 10ADP ADL-S«.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OnLogic

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC