Die LiFePO4-Speichermodule der Serie V5 von Voltsmile erleichtern es Betreibern einer Heim-Solaranlage den Einstieg in die weitgehende Selbstversorgung mit Strom. Dank Lithium-Eisenphosphat-Technologie sind die Speichermodule selbst bei regelmäßiger tiefer Entladung zyklenfest und langlebig.
Durch die niedrige Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro kWh, die zudem ab Februar 2024 weiter sinken wird, lohnt sich die Teileinspeisung von selbst erzeugtem Strom nicht mehr. Die Lösung heißt hier: Speichermodule; zum Beispiel die aus der Serie Voltsmile V5, die bei Greenakku.de zum Preis von 899 Euro erhältlich sind.
Die V5-Serie ist mit einer Kapazität von 2,4 kWh als Standalone-Speicher einsetzbar und lässt sich jederzeit modular ausbauen; bis zu 16 Module lassen sich zusammenschalten. Mit 38,4 kWh meistern Solarstromerzeuger dann selbst längere Phasen ohne Stromernte problemlos: Ein Drei-Personen-Haushalt benötigt im Einfamilienhaus in Deutschland pro Tag durchschnittlich 9,6 kWh. Sinnvoll ist die Eigenstromnutzung aber schon ab dem ersten Modul, etwa um die Phasen ohne eigene Stromproduktion morgens, nachts und abends abzudecken.
Mit verblendeten Steck- und Kabelverbindungen hat der Hersteller Voltsmile die Speicher für den Betrieb in Innenräumen konzipiert. Die V5-Module passen durch ihr modernes Design und ihre elegante Optik überall dort problemlos hin, wo die Zuleitung von der Solaranlage ankommt. Die Kompatibilität zu einem breiten Spektrum gängiger Wechselrichter erleichtert die Installation. Mit Abmessungen von 442 mm x 410 mm x 133 mm sind sie für ihre Leistungsfähigkeit sehr kompakt.
Technisch ausgestattet ist das Solar-Speichersystem Voltsmile V5 mit der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Die bietet eine hohe Effizienz von über 95 Prozent und ist auch bei regelmäßig tiefer Entladung extrem zyklenfest und langlebig. Der Hersteller sichert eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren sowie mehr als 6.000 Ladezyklen zu. Die Verwaltung übernimmt das integrierte BMS (Batterie-Management-System). Weiterer Vorteil: LiFePO4-Akkus brennen oder explodieren nicht.
Standardmäßig sind der Ladestrom und Entladestrom auf 50 A ausgelegt. Für bis zu 10 Sekunden unterstützen die Module auch einen maximalen Entladestrom von 100 A. Die Nennspannung liegt bei 48 V, der Betriebsspannungsbereich zwischen 44,5 V und 53,5 V, die Nennkapazität ist 50 Ah. Die Zertifizierung nach IEC62619 stellt sicher, dass die Leistung der stationären Lithium-Ionen-Speicher unabhängig überprüft wurde und sie sicher und zuverlässig funktionieren.
Bei Kaskadierung ist die Montage mittels spezieller Turmklammern von Voltsmile oder im Rack möglich. Da nimmt ein Modul drei Höheneinheiten (3U) ein. Um die Speichermodule im Wohnbereich ordentlich und sicher zu verstauen, bietet Greenakku.de auch einen geschlossenen Wandschrank für zwei V5-Module an.
Zusammen mit dem erforderlichen Kabel-Satz für Stromübertragung und Kommunikation zur Steuerung der Module bekommen selbst Einsteiger in die Stromspeichertechnologie eine komplette und leicht zu installierende sowie später jederzeit erweiterbare Lösung an die Hand.