Elektronik medical

© Powervar

Fehler durch Spannungsspitzen bei der Laboranalyse

»Wie Viren im Stromkabel«

Automatisierte Antikörper-Untersuchungen in medizinischen Laboren verlangen höchste Präzision - auch bei der Gerätespannung. Ein System zur Strom-Konditionierung verhindert zuverlässig Programmabstürze und Hardwaredefekte durch Spannungsschwankungen.

STED-Mikroskopie

Live-Bilder aus dem Mäusehirn

Unmengen an Informationen werden tagtäglich nicht nur über unsere Datenautobahnen…

© Fraunhofer IPK

3D-Röntgen

Durchblick im OP

In Deutschland werden jährlich rund 1,2 Millionen komplexe chirurgische Operationen…

© Arcolectric

Beschichtung hält Erreger fern

Antimikrobielle Schalter

Bei einer neu vorgestellten Baureihe elektrischer Schalter handelt es sich laut Aussagen…

© Xilinx

Robotergestützte Chirurgie

Einschneidende FPGAs

Minimalinvasive Verfahren haben die Chirurgie revolutioniert, doch besteht durchaus…

Antriebstechnik

Motoren richtig ansteuern

Immer mehr Behandlungen erfordern eine genaue und langsame Dosierung oder Positionierung,…

Mixed-Signal-Bauelemente

Die Stromversorgung managen

Medizinelektronische Systeme benötigen oft eine ganze Menge an verschiedenen…

Medizinprodukte und IT-Netzwerke

IEC 80001 in der Praxis

Die technische Ausstattung einer Klinik erlebt derzeit einen radikalen Umbruch. Immer mehr…

Interview

Zertifizierung nach ISO 13485

Als Mitglied der exceet Group bietet AEMtec seit dem Jahr 2000 Entwicklung, Qualifikation,…

Referenzplattform für telemedizinische Produkte

Chronisch Kranke unterstützen

Um eine stetig wachsende Zahl an chronisch Kranken und Senioren besser betreuen zu können,…