Elektronische Komponenten, Systeme und Entwicklungswerkzeuge für den Einsatz in medizinischen Anwendungen sind Gegenstand des Entwicklerforums »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober in München. Die Sessions 9 und 10 am zweiten Tag zeigen konkrete Lösungen für Therapie und die Messung von medizinischen Daten.
Die Beiträge der beiden Sessions 9, »Medizintechnik für Therapiezwecke« und 10 »Innovative Messgeräte/-prinzipien für medizinische Anwendungen« beschreiben innovative Lösungen, denen umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten vorangegangen sind. Aus den Erfahrungen der Vortragenden können die Zuhörer viel für eigene Entwicklungen ableiten und dadurch eventuelle Irrwege vermeiden. Möglich ist auch die Integration der vorgestellten Lösungen in eigene Projekte. Diese Sessions sind neben der Ausstellung zum Entwicklerforum der Marktplatz für Ideen, unbedingt sehenswert.
Die einzelnen Vorträge der Session 9 präsentieren:
In Session 10 stellen die Referenten vor:
Weitere Sessions:
Veranstaltet wird das Entwicklerforum am 10.-11. Oktober 2012 im Holiday Inn City Centre München von den Fachmedien DESIGN&ELEKTRONIK und MEDIZIN+elektronik in Zusammenarbeit mit dem Heinz-Nixdorf-Lehrstuhl für medizinische Elektronik an der Technischen Universität München. Diese Kooperation garantiert nicht nur eine stringente Konzentration auf relevante Themen sondern gibt den Teilnehmern zudem die Gelegenheit, ihre Projektideen und Systemkonzepte mit deren Anwendern, den Medizinern, vor Ort zu diskutieren.
Alle Programmdetails inklusive der Vortrags-Abstracts, Informationen zum Veranstaltungsort und eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.electronics-goes-medical.de. Melden Sie sich jetzt an!