Elektronik medical

© K. Achterhold / TUM

Synchrotron

Beschleunigte Diagnose

Ein neues Mini-Synchrotron soll dabei helfen, biomedizinische Fragestellungen zu Tumorerkrankungen, Osteoporose, Lungenerkrankungen und Arteriosklerose zu klären.

© Data Modul

Panel-PCs

Fugenlose Ansichten

Die hygienischen Anforderungen im klinischen Umfeld machen den Einsatz von Touch-Displays…

Gerätekommunikation

Plug&Play im OP

Die Vernetzung medizinischer Geräte in Klinik und OP (Plug & Play) kann die…

© Matthias Heyde/Fraunhofer

Internationale Kooperation

Antipodischer Ellenbogen

Die Fraunhofer-Gesellschaft und die neuseeländische University of Auckland werden im…

Klinische Studie

Kampf der Nephritis

Einzelne kleinere Studien hatten in der Vergangenheit Hinweise darauf gegeben, dass durch…

© Siemens Healthcare

Computertomographie

Schneller Scannen

Etwa 20 bis 25 Prozent aller MRT-Untersuchungen sind Gehirnscans – schnelle Untersuchungen…

© Maxon Motor

Bürstenlose DC-Motoren

Antrieb nach Wunsch

Medizinische Handgeräte erfordern besonders laufruhige Motoren, die sich nicht zu stark…

© MPI f. biologische Kybernetik/ P. Ehses

Tomographie

Mehr Magnetfeld

Je stärker, desto besser? Auf Magnetresonanztomografie-Magneten scheint das zuzutreffen –…

© Fraunhofer IIS/Kurt Fuchs

Wearables

T-Shirt überwacht Gesundheit

Beim Sport nicht mehr zu schwitzen – das schafft zwar selbst das FitnessSHIRT nicht, es…

© : HAM Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH

Metallverarbeitung

Werkzeugkasten

Die Medizintechnik ist ein unverändert dynamischer Markt und verzeichnet kontinuierliche…