Konstrukteuren von Stromversorgungen und Antrieben in Industrie sowie Medizintechnologie bieten Metall-Legierungswiderstände passende Lösungen für Stromregelung, Motorblockierungs-Überwachung und vor allem Energieverbrauchsmessung. Mit der Bedeutung elektrischer Antriebe und Stellgliedern wächst die Bedeutung der Kontrolle und Verminderung von Energieverbrauchswerten.
Bei der Serie »LRMAP3920« von TT Electronics handelt es sich um niederohmige SMD-Shunt-Widerstände für viele Aufgabenbereiche der Strommessung. Mit Widerstandswerten bis hinab zu 200 μΩ und einer Leistung von 5 W auf FR4-Leiterplatten sind Stromstärken von über 150 A erfassbar und werden meist nur durch die Strombelastbarkeit der Leiterbahnen begrenzt. Auf thermischen Substraten wie DBC, Keramik oder IMS sind Leistungen von 10 W möglich. Daher sind diese Widerstände auch für Leistungs-Hybridmodule geeignet.
Durch ihre niedrigen Widerstandswerte minimieren die Bauteile der LRMAP3920-Serie die Energieverluste, die normalerweise an seriell geschalteten Widerständen in Hochstromkreisen auftreten. Zudem minimiert der niedrige Wärmewiderstandswert die Eigenerwärmung der Bauteile, wodurch die Zuverlässigkeit weiter steigt. Höchste Zuverlässigkeit bieten die Widerstände der LRMAP3920-Serie ebenfalls bei Einschalt- und Kurzschluss-Strömen durch ihre Stromstoß-Energiefestigkeit bis 14 J.
Die typische Lebensdauer-Laststabilität mit Schwankungen von ±0,5 %, die Temperaturkoeffizienten unter ±50 ppm/K sowie die thermischen EMF-Feldwirkungen unter 2 μV/K beanspruchen nur einen kleinen Teil der vom Konstrukteur sicherzustellenden Fehlertoleranz. So bleibt an anderen Stellen der Schaltkreise mehr Gestaltungsspielraum.