Antriebstechnik

Kleiner Dreher

18. Januar 2016, 11:24 Uhr | Marcel Consée
Ein Dauerdrehmoment von 4,9 mNm bringt der Motor auf die Achse.
© Faulhaber

In vielen medizinischen und kosmetischen Anwendungen sind bei Motoren hohe Leistungsdichte bei großer Geschwindigkeit gefordert.

Diesen Artikel anhören

Mit dem DC-Kleinstmotor »1727…CXR« erweitert Faulhaber sein Antriebsprogramm im mittleren Leistungsbereich und ergänzt die »CXR«-Reihe um einen besonders kompakten Antrieb mit 17 mm Durchmesser und einer Länge von 27 mm. Ein Neodym-Magnet verleiht dem graphitkommutierten Motor eine hohe Leistungsdichte mit einem Dauerdrehmoment von 4,9 mNm. Der Temperaturbereich, in dem er eingesetzt werden kann, reicht von -30 °C bis +100 °C.

Die kompakte Größe und seine Leistungsdaten eröffnen dem 1727…CXR ein großes Spektrum möglicher Anwendungen. Geeignet ist der Motor unter anderem für Tattoo-Geräte, als Hochleistungsservoantrieb in der Robotik oder als Pumpenantrieb in der Medizintechnik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Antriebssysteme

Weitere Artikel zu Medizinelektronik