Elektronik automotive

DiIT Bordnetz
© anko_ter/Adobe Stock

Automotive-Bordnetz

Hat das Kabel einen Fehler, steht das Auto

Elektrisch, vernetzt, selbstfahrend: Die Umwälzungen in der Automobilbranche haben…

Das SmartAccess-Türsystem von Magna.
© Magna

Per Gestenerkennung Türen bedienen

SmartAccess-Türsystem von Magna

Magna führt das SmartAccess-Türsystem für die Hintertüren des Ferrari Purosangue ein. Das…

Mercedes pay+: Sichere Authentifizierung per Fingerabdruck.
© Mercedes

Authentifizieren per Fingerabdruck

Sicheres In-Car-Payment mit Mercedes pay+

Mit dem neuen digitalen Zahlungsdienst Mercedes pay+ führt Mercedes-Benz sogenanntes…

RFbeam
© RFbeam

RFbeam/Endrich

Radarsensoren für Autos und Füllstandsmessung

RFbeam hat das Portfolio seiner 24-GHz- und 61-GHz- Radarsensoren um Typen für…

Wenn viele Elektroautos laden - hier Ladestationen in Oslo - könnte es in der Bundesrepublick knapp werden, jedenfalls sobald der Anteil der E-Autos 30 Prozent überschreitet. Das hat Oliver Wyman ermittelt - und zeigt einen Weg zur Lösung des Problem
© Sigrid Harms/dpa

Elektromobilität

Mit Smart Energy den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Der Ladestationen-Betreiber ChargePoint integriert künftig die Smart-Energy-Technologie…

Cymotive Technologies Cybersecurity
© meenkulathiamma/Adobe Stock

IT-Security für Fahrzeuge

Lkw sind anfälliger für Hackerangriffe

Täglich werden enorme Warenwerte mit Lkw transportiert. Werden diese Fahrzeuge Opfer eines…

Kooperationsvereinbarung zwischen onsemi und BMW.
© onsemi

Langfristige Zusammenarbeit

onsemi liefert SiC-Halbleiter für E-Autos von BMW

Die EliteSiC-Technologie von onsemi wird künftig in den elektrischen Antriebssträngen von…

Dr. Rutger Wijburg, COO von Infineon, sieht durch die Kooperation mit UMC die Fertigungskapazitäten für Infineons Automotive-Mikrocontroller für die kommenden Jahre gesichert.
© Infineon Technologies

Automotive-Vereinbarung

Infineon lässt 40-nm-eNVM-Mikrocontroller von UMC fertigen

Infineon Technologies und United Microelectronics Corporation (UMC) haben eine…

Beim exaten Design der Traktionswechselrichter für Fahrzeuge mit Hybrid- und Elektroantrieb ist es möglich, höhere Motordrehzahlen, mehr Effizienz, kleinere Systemabmessungen zu erzielen, ohne Abstriche bei der Leistungsdichte
© vitaliy_melnik | stock.adobe

Treibende Kraft der Elektrifizierung

Designtrends bei Traktionswechselrichtern

Durch sorgfältiges Vorgehen beim Design der Traktionswechselrichter für Fahrzeuge mit…

Elektrifizierung als Zukunftstrend.
© AdobeStock

Antriebswende

»Autozulieferer haben die Transformation bisher gut gemeistert«

Der Autozulieferer GKN will sein Werk in Sachsen schließen. Etliche andere Unternehmen aus…