Elektronik automotive

© BMW

Alternative Antriebe

BMWs Wasserstoff-Auto fährt auf der IAA

BMW setzt auf Wasserstoff - auch für PKW. Der neue BMW iX5 nutzt einen H2-Brennstoffzellenantrieb und wird mit seinen bis zu 374 PS auf der IAA vorgestellt, er fährt als Shuttle auf der »Blue Lane« zwischen Messe und Innenstadt. Marktstart ist 2022…

© Polestar

Car Entertainment

Polestar und ntv kooperieren

Durch die Partnerschaft von Polestar mit ntv sind erstmalig in einem…

© Daimler Truck

Daimler feiert Nutzfahrzeuge-Jubiläum

Vor 125 Jahren ging Lkw-Sparte an den Start

1896 bis 2021 – vor 125 Jahren stieg Daimler ins Geschäft mit Lastkraftwagen ein.…

© NOW

Ausschreibung für das Deutschlandnetz

Mehrere tausend Schnellladepunkte sollen entstehen

Das BMVI hat heute den Startschuss für die Ausschreibung des Deutschlandnetzes gegeben.…

© Akasol

Fabrik für Nutzfahrzeug-Batteriesysteme

Akasol eröffnet Gigafactory 1

Europas größte Fabrik für Nutzfahrzeug-Batteriesysteme ist heute in Hessen eingeweiht…

© Hella

Zusammenschluss bei Auto-Zulieferern

Faurecia hat jetzt die Mehrheit bei Hella

Der französische Automobilzulieferer Faurecia hat das 60-Prozent-Aktienpaket der…

© IPG Automotive

Ansys und IPG Automotive kooperieren

Autonomes Fahren unter realistischen Bedingungen testen

Im Zuge ihrer Partnerschaft kombinieren Ansys und IPG Automotive die realitätsnahe…

© Foxconn

Elektromobilität

Foxconn plant E-Auto-Werke

Foxconn will nächstes Jahr in den USA und Thailand Fabriken für Elektroautos zu bauen –…

© Continental

Mobilitätsstudie von Continental

Automatisiertes Fahren gewinnt weltweit an Akzeptanz

In einer repräsentativen Studie wurde untersucht, was die Menschen in Deutschland,…

© Bosch

Batterieproduktion

Bosch will dreistelligen Millionenumsatz erzielen

Der Technologiekonzern Bosch wittert angesichts einer branchenübergreifend steigenden…