Renault Trucks erweitert sein E-Lkw-Angebot, um den Anforderungen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden: Das Unternehmen startet die Serienproduktion eines 19-Tonners des Typs Renault Trucks D Wide Z.E.
Der französische Hersteller entwickelt sein Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen weiter, um den Kundenbedürfnissen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden. Renault Trucks beginnt in seinem Werk in Blainville-sur-Orne (Calvados/Frankreich) die Serienproduktion eines 19-Tonners des Typs Renault Trucks D Wide Z.E. Dort werden bereits der 16-Tonner D Z.E. sowie der 26-Tonner D Wide Z.E. hergestellt.
Der Renault Trucks D Wide Z.E. mit 19 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ist für den temperaturgeführten Verteilerverkehr mit optimierter Nutzlast ausgelegt und verfügt über ein wendiges Zweiachs-Fahrgestell.
Renault Trucks hat zudem ein neues System entwickelt, um die Energieeffizienz von Elektro-Lkw mit Kühlaufbau zu erhöhen. Die Renault Trucks D und D Wide Z.E. können fortan mit der Option »Kühlkofferanschluss« ausgestattet werden. Diese ermöglicht es, die für das Kühlsystem benötigte Energie direkt von den 600-V-Antriebsbatterien des Fahrzeugs zu beziehen.
Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit hat Renault Trucks die Radstände seiner D und D Wide Z.E. von 3.900 mm bis auf 6.800 mm erweitert. So können durch eine optimale Lastverteilung mehr Einsatzbereiche und damit verbundene Anforderungen abgedeckt werden.