Elektronik automotive

© Magna

Großserienproduktion gestartet

Hasco Magna liefert eDrive-System für Volkswagen ID.4

Magna hat mit der Großserienproduktion von sekundären eDrive-Systemen für den Elektro-Crossover ID.4 von Volkswagen begonnen. Das sekundäre eDrive-System wird vom Joint Venture Hasco Magna Electric Drive Systems in China produziert.

© Design Science Tech/Adobe Stock

Automotive-Radartechnologie

Hyundai Mobis beteiligt sich an Start-up Zendar

Der Tier-1-Lieferant der Autoindustrie Hyundai Mobis erwirbt im Rahmen der…

© Stellantis

Stellantis und GAC Group

Mehrheitsbeteiligung an chinesischem Joint Venture geplant

Stellantis will seine Beteiligung an GAC-Stellantis von 50 Prozent auf 7 Prozent erhöhen.…

© EDOYO | Adobe Stock

Höchst selten, aber schwerwiegend

Wie hoch ist die Brandgefahr bei Elektroautos wirklich?

Brände bei Elektrofahrzeugen erregen viel Aufmerksamkeit. Doch wie groß ist das…

© Nissan

Nissan

Völlig neues Kompakt-E-Auto für Europa

Der Nachfolger des Einstiegsmodells Micra basiert auf der neuen CMF-B-EV Plattform. Das…

© Ford

App-basiertes Spiel fürs Auto

Escape-Room-Game im Ford Mustang Mach-E

Ford hat das Konzept der Escape-Room-Spiele auf seinen elektrischen Mustang übertragen.…

© Cymotive Technologies

Cybersecurity für vernetzte Fahrzeuge

Der sichere Weg zur smarten Mobilität

Die smarte Mobilität ist anfällig für Cyberangriffe. Daher sind effektive…

© andreas160578 | pixabay

Einheitliche Regeln nötig

ADAC kritisiert Schilder-Wirrwarr an Ladestationen

Wer sein Elektroauto an öffentlichen Parkplätzen aufladen möchte, muss nicht nur eine…

© Tesla

5,5 Mrd. Dollar Gewinn

»Jahr des Durchbruchs für Tesla«

Trotz der globalen Chipkrise und Problemen in den Lieferketten hat der US-Elektroautobauer…

© Eclipseina

Ladetechnik für Elektroautos

Hersteller-unabhängige Elektronik für Ladekommunikation

Viele bestehende Ladesäulen kommen weder mit allen Mode-3-Use-Cases zurecht noch sind sie…