Elektronik automotive

© Continental

Continental

KI-Labor in Berlin eröffnet

Das Continental AI Lab befindet sich auf dem AI Campus Berlin und bietet damit perfekte Rahmenbedingungen für die anwendungsunabhängige Entwicklungsarbeit für autonomes Fahren und Robotik über Unternehmensgrenzen hinweg.

© Technische Universität München

Autonomes Fahren

Neuer Algorithmus trifft differenzierte ethische Entscheidungen

Eine an der TU München entwickelte Software für das autonome Fahren entwickelte Software…

© PEM RWTH Aachen

Nutzfahrzeugsektor

Lösungen zur CO2-Reduktion

Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen zeigt…

© HAVER & BOECKER OHG

Advertorial

Drahtgewebe in der Elektromobilität

Im Automobilsektor spielt die Sicherheit für alle Insassen eine zentrale Rolle. Die…

© Wolfspeed, ZF

Siliziumkarbid-Partnerschaft

ZF beteiligt sich an Wolfspeeds 200-mm-SiC-Waferfab

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gründen Wolfspeed und ZF ein…

© AdobeStock

Jobkiller Digitalisierung

Beschäftigte in der Autobranche sorgen sich weniger als gedacht

Digitalisierung und Elektromobilität sorgen für einen grundlegenden Wandel im…

© Nissan

Modifiziert für Extrembedingungen

Pole-to-Pole-Expedition mit dem Nissan Ariya

Nissan hat in Reykjavik ein Expeditions-Elektrofahrzeug für die Fahrt vom Nord- zum Südpol…

© KristofTopolewski | pixabay

Smarte Mobilität

Deutsche Großstädte haben Nachholbedarf

Parkplatzsuche per App, Car-Sharing, selbstfahrende Busse und Bahnen: Innovative Ansätze…

© BMW

Ausbau der E-Komponentenfertigung

BMW startet erste Zelllackierungslinie für Batteriemodule

Die erste Produktionsanlage für die Zelllackierung ist im BMW-Werk Leipzig in den…

© Polestar

Echt klimaneutrales Auto bis 2030

Vitesco und Stora Enso treten Polestar-0-Projekt bei

Das Polestar-0-Projekt gewinnt acht neue Partner, darunter Vitesco und Stora Enso.…