Elektronik automotive

© b-plus

Engineering-Know-how kombiniert

b-plus und Arnold NextG partnern

b-plus und Arnold NextG nutzen ihr sich ergänzendes Engineering-Know-how, um gemeinsame Projekte zur Entwicklung von ECU-Basissoftware, Cloud-Anbindung und zur Aufzeichnung umfassender Dateninformationen aus verschiedenen Quellen wie Sensoren…

© Jaguar Land Rover

Jaguar Land Rover

Große Akkufabrik in England geplant

Der Mutterkonzern des britischen Autobauers Jaguar Land Rover, Tata, will in England eine…

© AdobeStock

Wettbewerbsfähig bleiben

Bordnetzproduktion – Abschied von der Handarbeit

Um ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden, müssen Bordnetzhersteller ihren…

© ROHM

Kategorie »Nachhaltigkeit«

ROHM erhält Bosch Global Supplier Award 2023

ROHM zählt zu den weltweit besten Lieferanten von Bosch und erhielt dazu vom Technologie-…

© Mobileye

Mobileye

Kamerabasierter Geschwindigkeitsassistent nach neuer EU-Norm

Mobileyes Verkehrszeichenerkennung hat die formale Zulassung (Homologation) für ganz…

© Patrick Pleul/POOL/dpa

Stand auf dem Königsplatz

Tesla kommt auf die IAA

Anders als üblich kommt Tesla dieses Jahr zur IAA. Der Elektroautobauer wird allerdings…

© Porsche

Hella und Porsche

Weltweit erster SSL | HD-Matrix-Scheinwerfer

Das digitale Scheinwerfersystem SSL | HD kommt erstmals im neuen Porsche Cayenne zum…

© Renault

Renault Twizy

Aus für den City-Flitzer nach zwölf Jahren

Handlich wie ein Motorroller, emissionsfrei, leise und so einfach zu fahren wie ein Pkw –…

© Microchip

Microchip

Automotive-qualifizierte 10BASE-T1S-Ethernet-Bausteine

Microchip kündigt seine ersten Automotive-qualifizierten Ethernet-PHYs an. Die…

© vegefox.comstock.adobe.com

HERE

Anonymisierungprogramm für selbst gehostete Umgebungen

Das professionelle Anonymisierungsprogramm HERE Anonymizer kann jetzt von Unternehmen auch…