Fertigungsprobleme ade

Rivian will in diesem Jahr mehr Fahrzeuge produzieren

9. August 2023, 8:20 Uhr | dpa
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Rivian, Konkurrent zu Tesla, bekommt seine Fertigungsprobleme in den Griff. Im vergangenen Quartal konnte das Unternehmen seine Produktion innerhalb von drei Monaten um rund 50 Prozent auf 13.992 Fahrzeuge erhöhen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Diesen Artikel anhören

Für dieses Jahr erhöhte Rivian sein bisheriges Produktionsvolumen von geplanten 50.000 Fahrzeugen auf 52.000. Das ist im Vergleich zu Tesla nichts, denn das Unternehmen lieferte im vergangenen Quartal weltweit gut 466.000 Fahrzeuge aus. Aber: Rivian ist mit seinen elektrischen Pick-ups und SUVs in einem in den USA populären Marktsegment aktiv, das Tesla noch nicht erschlossen hat. Der Elektro-Vorreiter ist gerade erst dabei, die Produktion seines Elektro-Pickups »Cybertruck« hochzufahren.

Rivian war in den vergangenen Quartalen unter anderem von Problemen in der Lieferkette gebremst worden. Das Unternehmen baut auch Elektro-Lieferwagen für Amazon – wobei der weltgrößte Online-Händler auch Investor bei Rivian ist. Der Quartalsverlust von Rivian sank auf rund 1,2 Milliarden Dollar von 1,7 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich von 364 Millionen auf 1,12 Milliarden Dollar (1,02 Mrd. Euro).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe