Elektronik automotive

© Audi

Videostreaming im Fahrzeug

Audi bringt YouTube in verschiedene Modelle

Audi integriert die Videoplattform YouTube in das Infotainmentsystem ausgewählter Modelle. Durch die Einbettung des neuen Stores für Apps können Kund:innen über das Multimedia-Interface (MMI) im Fahrzeug auf Drittanbieter-Apps zugreifen. Die…

© Eugene Hoshiko/AP/dpa

Mehr als eine halbe Milliarde Euro

Nissan steigt in E-Autosparte von Renault ein

Bis zu 600 Millionen Euro investiert der japanische Autobauer Nissan in die…

© Andrej Sokolow/dpa

General Motors gegen Tesla

Über 10.000 Robotaxi-Fahrten pro Woche

Die US-Autokonzerne versuchen im Wettbewerb mit Tesla, die Produktion von Elektroautos…

© Mahle

Mahle und ProLogium kooperieren

Thermomanagementsysteme für Festkörperbatterien

Mahle und ProLogium beabsichtigen, gemeinsam Thermomanagementsysteme für…

© b-plus

Umgang mit großen Datenmengen

Datenkopierstation für die Übertragung von Multi-Sensor-Daten

Die Datenkopierstation COPYLynx ATX4 hat b-plus speziell für die Übertragung von…

© ADAC

Kein deutscher Hersteller darunter

Nur noch vier Kleinwagen kosten unter 15.000 Euro

Aktuell gibt es nur noch vier Modelle in der ADAC-Datenbank, die weniger als 15.000 Euro…

© Componeers GmbH

Call for Papers & Workshops gestartet

So beteiligen Sie sich am Automotive Ethernet Congress 2024

Am 6. und 7. März 2024 findet in München der zehnte Automotive Ethernet Congress statt.…

© 777546 | Pixabay

Kfz-Versicherungsindex

Autoversicherungen erheblich teurer

Die Autoversicherung ist erheblich teurer geworden. Laut Kfz-Versicherungsindex des…

© ZF Friedrichshafen

ZF und Foxconn

Joint Venture für Pkw-Fahrwerksysteme

Eine 50:50-Partnerschaft im Bereich Pkw-Fahrwerksysteme haben ZF Friedrichshafen und…

© Stellantis | Samsung SDI

Stellantis und Samsung SDI

Pläne zum Bau einer zweiten Gigafabrik in den USA

Im Rahmen des bereits bestehenden Joint Ventures »StarPlus Energy« wollen Stellantis und…