Jetzt noch anmelden und am 12. Oktober dabei sein.
Wie sieht die Datenkommunikation der Zukunft aus? Diese Frage beantworten Experten von über 15 Unternehmen auf dem "Single Pair Ethernet Forum" am 12. Oktober in München. Hier ein Blick auf das umfangreiche Programm.
▶Diesen Artikel anhören
Mit Single Pair Ethernet wird es möglich: eine durchgängige Ethernet-Kommunikation – vom Sensor bis zur Cloud – bei reduzierter Verkabelung! Viele Unternehmen, angefangen bei den Kabel- und Steckverbinder-Herstellern bis hin zu Halbleiterfirmen, haben mittlerweile Produkte auf den Markt gebracht. Doch wie geht es weiter? Wie wird die Technologie nun implementiert?
Experten von mehr als 15 Unternehmen demonstrieren auf dem "Single Pair Ethernet Forum", welche (neuen) Möglichkeiten SPE brereits heute eröffnet. Auf dem Programm stehen gleichermaßen Informationen zur Technologie sowie zu Anwendungen und Marktpotenzial.
Die Themen sind unter anderem:
Ausblick auf das Marktpotenzial von Single Pair Ethernet und mögliche Anwendungen
Single Pair Ethernet als wichtiger Baustein für das IoT/IIoT
Single Pair Ethernet speziell in der Gebäudeautomation
Was braucht es, um ein SPE-Gerät zu designen?
Wie sieht die SPE-Verkabelung aus?
Welche Anwendungen lassen sich mit hybridem SPE realisieren?; Wie sieht die kombinierte Daten- und Leistungsübertragung aus?
Möglichkeiten von PoDL und hybridem Single Pair Ethernet im Vergleich
Untersuchungen zu geschirmten und ungeschirmten Verkabelungen für 10 BASE t1S
Unstützung bei der Auswahl passiver Komponenten für SPE
Test & Measurement in Hinblick auf Single Pair Ethernet
Rückwärtskompabibilität zu bestehenden Feldbussystemen
Möglichkeiten, SPE bereits heute zu implementieren
Ausblick darauf, wie die Schlüsseltechnologie die Datenkommunikation verändern wird.
Nach langer Corona-Pause wird es spannend sein, neue Anwendungsfälle und Einsatzbereiche vis-à-vis zu besprechen. Veranstaltet wird das Single Pair Ethernet Forum gemeinsam von LANLine und Markt&Technik.