Harting Technologiegruppe

Standort China wird ausgebaut

11. November 2013, 10:25 Uhr | Alfred Goldbacher
Philip F. W. Harting, Senior Vice President Connectivity & Networks
© Harting

Die Harting Technologiegruppe ist hinsichtlich der langfristigen Wachstumsperspektiven in Asien optimistisch und will daher in den nächsten Jahren ihr Engagement in China deutlich ausweiten.

Diesen Artikel anhören

"Wir bekennen uns zu unseren Aktivitäten in China. Wir erwarten mittelfristig eine positive Entwicklung in China und in den anderen für uns relevanten Märkten in Asien. Daher werden wir unsere Produktions- sowie unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in China fortlaufend ausbauen“, sagte Philip F. W. Harting, Senior Vice President Connectivity & Networks am Donnerstag in Zhuhai (China).

25 Jahre kontinuierliches Wachstum

Vor 25 Jahren wurde eine Harting Vertriebsgesellschaft in Hong Kong gegründet. Im Jahr 1998 nahm dann die Harting Tochtergesellschaft in Zhuhai ihre Produktion auf.

Neun Jahre später wurde dort ein Neubau bezogen, in dem rund 350 Mitarbeitende Steckverbinder für die Wachstumsmärkte in China, Japan und Korea fertigen. Rund zwölf Millionen Euro investierte die Technologiegruppe in Zhuhai, etwa 2.000 Kilometer entfernt von Peking. Ein Großteil der Belegschaft sind Frauen. Hoch geschätzt werden die soziale und  ökologische Verantwortung der Espelkamper vor Ort. Der Hersteller stellt Mitarbeitenden Wohnraum zur Verfügung und unterstützt die Universität der Stadt.

Auch das Vertriebsnetz wurde in den folgenden Jahren nach und nach  erweitert und umfasst heute Hong Kong, Peking, Zhuhai, Shenzhen, Guangzhou, Xiamen, Changsha, Wuhan, Hangzhou, Shanghai, Suzhou, Nanjing, Chengdu, Xian, Zhengzhou, Qingdao, Tianjin, Shenyang, Changchun und Taipei.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG